Im 1/8-Final des Swiss Ice Hockey Cup 2019/2020 gastiert der EVZ beim Swiss League-Vertreter EHC Visp.
In der zweiten Cup-Runde gastiert Pokalverteidiger EVZ am Sonntag, 20. Oktober um 17.45 Uhr, in der neuen Lonza-Arena in Visp, die 5000 Zuschauern Platz bietet. Dabei kommt es zum Familienduell Santeri gegen Matti Alatalo. Santeri (29) gehört zu den Leistungsträgern in der EVZ Abwehr, sein Vater Matti (60) ist seit 2017 Head Coach beim EHC Visp.
Der aufstrebende Swiss League-Verein, 1962 einmal Schweizermeister, beendete die letzte Saison auf Platz 6 in der Qualifikation und scheiterte im Playoff-Viertelfinal an Olten (0:4). In der ersten Cup-Runde bezwangen die Walliser den Liga-Konkurrenten La Chaux-de-Fonds mit 6:3. Mit Verteidiger Yves Brantschen und Stürmer Fabian Haberstich stehen auch zwei Spieler mit Zuger Vergangenheit im Visper Team. Trainer Matti Alatalo verfügt mit dem Kanadier Troy Josephs (24), dem US-Amerikaner Mark Van Guider (34) und dem Tschechen Tomas Dolana (34) über drei Ausländer.
Die Partien im 1/8-Final:
Davos-Lugano, Lakers-Fribourg, Biel-Ambri-Piotta, Olten-SCL Tigers, Visp-EVZ, Ajoie-Lausanne, Langenthal-Bern, ZSC Lions-Genf.
Die Resultate des 1/16-Finals:
Dienstag: EVZ Academy-Bern 1:2, Kloten-Lakers 0:3, Visp-La Chaux-de-Fonds 6:3, GCK Lions-SCL Tigers 0:4, Martigny-Fribourg 1:9, Winterthur-ZSC Lions 0:9, Thurgau-EVZ 0:6, Wiki-Münsingen-Ajoie 2:8. Mittwoch: Luzern-Langenthal 1:13, Burgdorf-Olten 1:9, Dübendorf-Ambri 2:3 n.V., Frauenfeld-Davos 0:12, Huttwil-Biel 1:4, Saastal-Genf 0:12, Arosa-Lugano 0:7, Sierre-Lausanne 0:1.