Jan Kovar bis 2023 beim EVZ

Men's Team
Montag, 17.02.2020 // 13:05 Uhr

Der tschechische Nationalstürmer hat seinen Vertrag um drei weitere Jahre verlängert.

Jan Kovar wechselte auf diese Saison mit einem Einjahresvertrag zum EVZ, bei dem er heute zu den Schlüsselspielern gehört. Jetzt hat sich der am 20. März 30 Jahre alt werdende Stürmer entschieden, seine Karriere in Zug fortzusetzen und seinen Vertrag gleich um drei Jahre zu verlängern. „Alles ist super hier, das Team, die ganze Organisation, die Liga, die Fans, die Lebensqualität – und auch meine Familie fühlt sich hundertprozentig wohl. Ich freue mich, mit diesem ambitionierten Klub in die Zukunft zu gehen“, begründet der Weltklassecenter sein Bekenntnis zum EVZ. Der Vertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel für die KHL, von der Jan Kovar jeweils am Ende der Saison 2020/21 und 2021/22 Gebrauch machen könnte.

Reto Kläy, General Manager Sport, ist froh, dass sich Jan Kovar für den EVZ entschieden hat, obwohl sich mehrere Vereine aus der finanzstarken KHL intensiv um ihn bemühten. „Jan gehört zu den besten Centern Europas. Er ist ein absoluter Teamleader, ein spielstarker Torvorbereiter und auf dem ganzen Eis präsent. Zudem spielt er auch in der Garderobe eine wichtige Rolle. Er hat alle Erwartungen erfüllt und wird auch in den nächsten Jahren ein Eckpfeiler unserer Mannschaft sein.“

Jan Kovar gehört seit 2013 zum Stamm der tschechischen Nationalmannschaft und hat auf Klubebene bereits drei Titel gewonnen: 2013 mit Pilsen in der tschechischen Extraliga, 2014 und 2016 mit Magnitogorsk in der KHL. In der russischen Liga produzierte er in 368 Spielen 377 Scorerpunkte. Für den EVZ hat er in der laufenden Saison in 44 Spielen bereits 41 Scorerpunkte erzielt.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.