Drei Zuger im Nati-Aufgebot

Nationalmannschaft
Mittwoch, 29.01.2020 // 14:50 Uhr

Die Schweizer Nationalmannschaft spielt nächste Woche mit sieben Neulingen zweimal gegen Deutschland.

Nächste Woche bestreitet das Team von Patrick Fischer zwei Testspiele gegen Deutschland. Der Zuger Headcoach hat für die zwei sogenannten Prospect Games am Donnerstag, 6. Februar, in Herisau und am Freitag, 7. Februar, in Olten ein U25-Kader mit 22 Spielern und sieben Neulingen aufgeboten. Mit den Verteidigern Tobias Geisser und Livio Stadler sowie den Stürmern Sven Leuenberger und Yannick Zehnder figurieren auch vier EVZ Spieler im Aufgebot.

Die Mannschaft rückt am nächsten Montag, 3. Februar, ins Camp in Olten ein. «Die Prospect Games sind für die jungen Spieler eine optimale Gelegenheit, um sich im Dress der A-Nationalmannschaft zu zeigen», sagt Headcoach Patrick Fischer. „Mit den Prospect Games können wir sie auf den Übertritt in die A-Nationalmannschaft und mögliche Einsätze auf höchstem internationalem Niveau vorbereiten.“

Programm Prospect Games

Donnerstag, 6. Februar, 20.15 Uhr: Schweiz – Deutschland (Sportzentrum Herisau).
Freitag, 7. Februar, 20.15 Uhr: Schweiz – Deutschland (Eisbahn Kleinholz, Olten).

Das Schweizer Aufgebot

Torhüter (2): Gauthier Descloux (Genf-Servette), Joren Van Pottelberghe (Davos).
Verteidiger (8): Yanik Burren (Bern), Dominik Egli (SC Rapperswil-Jona Lakers), Tobias Geisser (EVZ), Andrea Glauser (SCL Tigers), Sven Jung (Davos), Roger Karrer (Genf-Servette), Simon Le Coultre (Genf-Servette), Livio Stadler (EVZ).
Stürmer (12): Dominik Diem (ZSC Lions), Luca Fazzini (Lugano), André Heim (Bern), Luca Hischier (Davos), Gilian Kohler (Biel), Sven Leuenberger (EVZ), Marco Miranda (Genf-Servette), Valentin Nussbaumer (Biel), Damien Riat (Biel), Justin Sigrist (ZSC Lions), Axel Simic (ZSC Lions), Yannick Zehnder (EVZ).

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.