Der EVZ gastiert am Dienstag beim Tabellendritten Davos.
Auf Papier mögen die letzten sechs Spiele vor dem Playoff-Start für die Zuger nur noch eine Pflichtübung sein. Doch beim EVZ hat man sich für das Restprogramm der Qualifikationsrunde noch ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Es geht nicht nur um das Feintuning für das Saisonfinale, die Zuger wollen die Regular Season zum ersten Mal nach 2012 wieder auf dem ersten Platz beenden!
Diese Woche ist sozusagen der Härtetest dafür und bietet gleichzeitig die Chance, die Führungsposition zu zementieren. Innerhalb von fünf Tagen trifft der Leader aus der Zentralschweiz nämlich auf seine direkten Verfolger auf den Plätzen zwei bis vier. Am Dienstag in Davos, am Freitag in Genf, am Samstag in der BOSSARD Arena gegen die ZSC Lions!
An die auf diese Saison umgebaute und renovierte Davoser Eishalle hat der EVZ nur gute Erinnerungen: Erst vor zweieinhalb Wochen, am 30. Januar, hat er im Bündnerland nach einer defensiv soliden Leistung 4:2 gewonnen. Und die Abwehrarbeit funktioniert beim trotz drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen nach wie vor besten Auswärtsteam der Liga weiterhin ausgezeichnet. In den letzten acht Spielen kassierte es nur acht Tore, nur ein Gegentor pro Spiel! Leonardo Genoni, der mit dem HC Davos 2011 und 2015 seine ersten beiden Meistertitel gewann, steht wie eine Wand und realisierte beim 5:0-Heimsieg am Samstag gegen Fribourg bereits den 5. Shutout der Saison.
Die Davoser sind nach wie vor das beste Heimteam der Liga. Sie haben acht der letzten zehn Heimspiele gewonnen, darunter auch die letzten drei gegen Ambri (3:2 n.P.), Genf (2:1) und die Lakers (3:2). Die 2:5-Auswärtsniederlage am Samstag in Rapperswil wird der Müdigkeit und den vielen Ausfällen zugeschrieben, fehlten doch wegen Verletzungen oder Krankheit rund ein halbes Dutzend Stammspieler, darunter Leistungsträger wie Félicien Du Bois, Dino Wieser oder Enzo Corvi. Gegen den EVZ dürfte der von Lathi Pelicans neu verpflichtete finnische Stürmer Jesse Mankinen (28) erstmals getestet werden. Beim EVZ kehrt Sven Senteler nach einwöchiger Verletzungspause wieder ins Team zurück.