Game Preview 21.09.2019 EVZ - HC Lugano

Men's Team
Freitag, 20.09.2019 // 19:45 Uhr

Heute Abend (19.45 Uhr) trifft der EVZ in der BOSSARD Arena auf den HC Lugano.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt: Auch nach vier Spielen hat der EVZ in der Meisterschaft Balance und Bodenhaftung noch nicht gefunden. Wieder waren es Nachlässigkeiten in der Defensivarbeit und unnötige Strafen, die nach der 5:6-Heimniederlage am Dienstag gegen Lausanne auch gestern Freitag in Langnau in die Niederlage (3:5) führten.

„Wir sind gut zwar gestartet, aber nach den ersten Gegentoren waren wir verunsichert. Wir denken zu viel, stehen am falschen Ort und die Abstimmung  funktioniert noch nicht“, wies Leonardo Genoni nach dem Schlusspfiff klar und deutlich darauf hin, wo in den nächsten Spielen der Hebel angesetzt werden muss. Der Zuger Schlussmann wurde wie schon drei Tage zuvor von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Unverständlich, wie SCL-Stürmer Kuonen beim 3:2 vor dem Zuger Tor allein gelassen wurde. Und beim entscheidenden 4:3 für die Tigers sassen zwei EVZ Spieler auf der Strafbank: Johann Morant nach einem unnötigen Foul in der Offensive, Oscar Lindberg nach einer als Kniestich mit 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe geahndeten Aktion gegen Robbie Earl. Der Schwede ist für das heutige Heimspiel vorsorglich gesperrt, die Liga hat gegen ihn ein Verfahren eröffnet.

Unsicherheit und Nervosität werden wohl auch das heute Spiel begleiten. Wie die Zuger haben auch die Luganesi in der Meisterschaft den Tritt noch nicht gefunden, ja noch keinen einzigen Punkt gewonnen. Im Gegensatz zum EVZ haben sie erst zwei Spiele ausgetragen, die vor eigenem Publikum gegen Lausanne (2:5) und Davos (2:3) verloren gingen. Die neu von der finnischen Legende Sami Kapanen (918 NHL-Einsätze mit 493 Scorerpunkten) gecoachten Tessiner werden also alles daran setzen, in der Zentralschweiz erstmals zu punkten. Gibt es wieder so ein Je-ka-mi-Spiel wie im ersten Heimspiel in der letzten Meisterschaft, als sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch lieferten? Damals konnten die Zuger das bunte Hin-und-Her-Treiben mit 6:5 gewinnen.

So oder so ist in der heutigen Partie viel Zündstoff drin. Nicht nur wegen der ersten Begegnung der beiden Teams nach dem Playoff-Viertelfinal im März dieses Jahres, den der EVZ mit 4:0 klar zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Mit Reto Suri, Dominic Lammer, Sandro Zurkirchen, Sandro Zangger, Dario Bürgler, Alessio Bertaggia, Alessandro Chiesa und Timo Haussener stehen beim Gast aus dem Tessin acht ehemalige Zuger auf der Kaderliste. Und der langjährige Lugano-Topscorer Grégory Hofmann kämpft heute erstmals im EVZ Dress gegen seine ehemaligen Teamkollegen.

Matchpatronat

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.