Am Dienstagabend gastiert der EVZ bei den Rapperswil-Jona Lakers.
Nicht die auf Papier favorisierten Zuger, sondern die Rapperswil-Jona Lakers sind das aktuelle Team der Stunde! Die St. Galler haben zuletzt dreimal hintereinander gewonnen: Am Samstag 3:2 nach 0:2-Rückstand gegen die ZSC Lions, am Dienstag 1:0 in Biel, im Heimspiel davor 3:0 gegen Ambri. Gegen Biel und die ZSC Lions fiel die Entscheidung in der Verlängerung, zweimal hiess der Torschütze Roman Cervenka. Der 33-jährige Tscheche mit über 100 Länderspielen auf dem Konto ist der Königstransfer der Lakers. Weil die ZSC Lions aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit den Vertrag nicht verlängerten, dislozierte der routinierte Center an den oberen Zürichsee. Der zweite wichtige Zuzug ist der US-Amerikaner Andrew Rowe, der gleich zum Captain befördert wurde.
In der aktuellen, noch wenig aussagekräftigen Tabelle, liegen die Lakers punktgleich mit dem EVZ, aber mit einem Spiel weniger auf Platz 5, die Zuger auf Platz 7. Ebenso erstaunlich: Pro Partie haben sie nur zwei Gegentore kassiert, der EVZ vier. Das weist darauf hin, dass der Weg zum zweiten Auswärtssieg im zweiten Auswärtsspiel über solide Defensivarbeit führen wird. Dabei gilt es die möglichen Ausfälle der Routiniers Jesse Zgraggen und Johan Morant zu kompensieren, deren Einsatz mehr als fraglich ist.
Personalsorgen plagen Dan Tangnes aber auch in der Offensive. Oscar Lindberg kassierte für sein Foul an Robbie Earl am Freitag in Langnau drei Spielsperren und muss noch zweimal zuschauen. David McIntyre wurde für seinen Bandencheck gegen Luganos Raffaele Sanitz am Samstag mit einer Spielsperre bestraft und steht für das Spiel in Rapperswil auch nicht zur Verfügung. Zudem fällt Fabian Schnyder mit Hüftproblemen für längere Zeit aus.
An den letzten Auftritt in der St. Galler Kantonalbank Arena hat der EVZ nur gute Erinnerungen: Am 3. Februar 2019 holte er mit einem 5:1-Sieg gegen die Platzherren den Cup-Pokal in die Zentralschweiz. In der Meisterschaft 2018/2019 hat er alle vier Duelle gegen die Lakers gewonnen.
Grégory Hofmann bestreitet gegen die Lakers seinen 500. Einsatz in der höchsten Liga. Herzliche Gratulation zu diesem Jubiläum!