Game Preview 28.09.2019 EVZ - SC Bern

Men's Team
Freitag, 27.09.2019 // 19:45 Uhr

Am Samstag empfängt der EVZ Schweizermeister Bern in der BOSSARD Arena.

Leonardo Genoni gegen den SCB! Das ist sicher die spannendste Affiche des EVZ Heimspiels gegen den aktuellen Meister. Von 2016-2019 stand der neue Zuger Schlussmann im Berner Tor, zweimal holte er mit dem SCB den Titel, zweimal nach einer Finalserie gegen den EVZ. Jetzt tritt der 32-jährige Zürcher erstmals in dieser Saison gegen seine ehemaligen Teamkollegen an. Auch für ihn sicher kein Spiel wie jedes andere.

Aber auch sonst gibt es genügend Spannung und Gesprächsstoff. Gelingt dem EVZ im vierten Heimspiel ausgerechnet gegen den Meister der erste Sieg in der regulären Spielzeit? Finden die Zuger ihren Tritt in der Meisterschaft und zeigen einmal eine konstante Leistung über 60 Minuten?

Auch bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung am Dienstag in Rapperswil zeigte die Mannschaft von Dan Tangnes zwei Gesichter. Im ersten Drittel wirkte sie unsicher und unorganisiert, danach vermochte sie den Gegner phasenweise zu dominieren, sündigte aber im Abschluss und brachte sich durch unnötige Strafen immer wieder selber aus dem Rhythmus. Dan Tangnes ist aber auch nach drei Niederlagen in den letzten vier Spielen nicht beunruhigt: „Wir haben keine Krise und wissen, was wir besser machen müssen. Im Vorjahr hatten wir nach 6 Spielen einen Punkt mehr und niemand war enttäuscht. Jetzt sind die Erwartungen höher, aber wir lassen uns deswegen nicht unter Druck setzen.“

Auch der SC Bern ist noch auf der Suche nach der Meisterform. Das Team von Kari Jalonen hat auswärts noch keinen Punkt geholt (2:4-Niederlagen in Genf und Lugano) und zuletzt viermal hintereinander verloren, gestern mit 2:5 zu Hause gegen Lausanne. Auch in der Bundesstadt herrscht nach dem durchzogenen Saisonstart noch keine Aufregung. Die Fans freuen sich, dass Antreiber Tristan Scherwey aus Nordamerika zurückgekommen ist und in seinem ersten Saisonspiel am Dienstag in Lugano gleich wieder getroffen hat. Im Gegensatz zu Gaétan Haas, der in Edmonton auf eine NHL-Chance hoffen darf, hat Scherwey den zweiten Kaderschnitt in Ottawa nicht überstanden. Im Tor hat der ehemalige ZSC-Keeper Niklas Schlegel die Nachfolge von Leonardo Genoni angetreten, in der Verteidigung ersetzt Miika Koivisto, Weltmeister 2019 mit Finnland, den Schweden Adam Almquist, der jetzt in der KHL in Vladivostok spielt. Neu dazugekommen ist auch Nationalstürmer Vincent Praplan.

Beim EVZ kehrt David McIntyre nach einer Spielsperre wieder ins Team zurück, Oscar Lindberg sitzt gegen Bern seine dritte und letzte Spielsperre ab.

Matchpatronat

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.