Im 50. und letzten Durchgang der Qualifikationsrunde kämpfen die ZSC Lions und der EVZ heute Abend vor leeren Rängen um den Sieg in der Regular Season.
Beendet der EVZ erstmals seit 2012 wieder eine Regular Season auf Platz 1? Wie heisst der Gegner im Playoff-Viertelfinal? Wird der letztjährige Zuger Finalgegner und aktuelle Meister SC Bern in die Platzierungsrunde verbannt?
Das sind vor dem heutigen Geisterspiel im Zürcher Hallenstadion die meistgehörten sportlichen Fragen. Doch es gibt viel grössere Fragezeichen, welche die Schweizer Eishockeyszene aufgrund der am Freitag getroffenen Massnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus beschäftigen: Wann kann mit den Playoffs gestartet werden? Unter welchen Bedingungen und nach welchem Modus werden die Playoffs ausgetragen, wenn der Starttermin noch über den 15. März hinaus verschoben werden muss? Werden auch die Playoffs als Geisterspiele ausgetragen oder im schlimmsten Fall sogar ganz abgesagt? Wird dann der Sieger der Regular Season als Schweizermeister ausgerufen? Die Klubs treffen sich am Montag zu einer ausserordentlichen Ligaversammlung, um die möglichen Szenarien zu diskutieren.
Im Moment kann die Devise nur heissen: Volle Konzentration auf den Moment und auf das, was man beeinflussen kann. Das ist für die Zuger das heutige Spiel im Hallenstadion, wo sie in dieser Saison schon zweimal gewonnen haben (4:3 und 2:1 n.P.) und heute schon mit einem zusätzlichen Punkt den ersten Platz in der Qualifikation behaupten können. Hätten sie die SCL Tigers in der regulären Spielzeit geschlagen, wäre diese Frage schon am Freitagabend beantwortet gewesen. Verständlich die Enttäuschung bei EVZ Head Coach Dan Tangnes: „Unglaublich, wie viele Chancen wir vergeben haben. Wir hätten 10 Tore schiessen können und drei Punkte holen müssen. Das wäre auch verdient gewesen!“
Auch für die ZSC Lions, die vor einer Woche in der BOSSARD Arena im fünften Saisonduell gegen den EVZ erstmals gewonnen haben (4:1), verlief der gestrige Abend nicht nach Wunsch. In Biel setzte es gar eine 1:5-Niederlage ab, die sich früh abgezeichnet hatte. Die Bieler führten schon nach fünf Minuten mit 2:0. So kommt es heute Abend doch noch zum Showdown um den Sieg in der Regular Season, der auch ohne Zuschauer für Spannung, Intensität und Emotionen auf dem Eis sorgen dürfte. Im EVZ Tor wird wieder Leonardo Genoni stehen.