Game Preview 29.11.2019 HC Lugano - EVZ

Men's Team
Freitag, 29.11.2019 // 10:28 Uhr

Am Freitagabend gastiert der EVZ in Lugano.

Schade: Nach wettbewerbsübergreifend vier aufeinanderfolgenden Siegen hat es der EVZ verpasst, den Aufwärtstrend zu bestätigen. Statt Stabilität und Selbstvertrauen weiter zu festigen, fielen die Zuger beim Cup-Out am Dienstag in Rapperswil (0:4) und bei der gestrigen Heimniederlage gegen Biel (3:4 n.V.) wieder in alte (defensive) Schwächen zurück und verschenkten durchaus mögliche Siege und Punkte.

Aber eine Erfolgsserie hat ja noch Bestand: Auswärts hat der EVZ zuletzt viermal hintereinander gewonnen: 3:2 in Langnau, 2:1 in Biel, 5:4 n.P. in Bern und 4:2 in Genf. Das weckt Zuversicht für das heutige Gastspiel in Lugano, zumal die Mannschaft nach einer Enttäuschung meistens eine positive Reaktion gezeigt hat. Vielleicht fühlt sie sich auf fremdem Eis zurzeit auch wohler als in der BOSSARD Arena, wo die Diskrepanz zwischen den Ergebnissen und den eigenen Ansprüchen doppelt schwer auf den Schultern lastet.

Mehr unter Druck stehen heute Abend in der Cornèr Arena die Platzherren. Die Luganesi haben sieben der letzten acht Meisterschaftsspiele und drei der vier letzten Heimspiele verloren. Mit nur 1,33 gewonnen Punkten pro Spiel (EVZ: 1,50) sind sie das schlechteste Heimteam der Liga. Die Mannschaft des finnischen Trainers Sami Kapanen liegt unter dem Strich auf Platz 9 und kämpft um den Anschluss an die Playoff-Plätze - sie wird gegen den EVZ alles versuchen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden! Fribourg und Langnau auf den Plätzen 7 und 8 haben zwar nur zwei Punkte mehr auf dem Konto, aber noch zwei Spiele weniger ausgetragen.

Was die Zuger erwartet, hat auch der letzte Auftritt im Tessin gezeigt. Trotz mehr Spielanteilen und einem deutlichen Chancenplus mussten sie in der Verlängerung doch noch als Verlierer vom Eis – einer der zahlreichen unnötigen Punktverluste, die man heute Abend mit einer kompakten Teamleistung verhindern will.

Beim EVZ fehlen Fabian Schnyder, Sven Senteler, Erik Thorell, Jérôme Bachofner, Leonardo Genoni und Livio Stadler, Johann Morant ist wieder einsatzbereit. Lugano muss auf Abwehr-Routinier Julien Vauclair verzichten, der für seinen Check gegen den Kopf von Dominik Zwerger bei der letzten Niederlage in Ambri (2:3) mit zwei Spielsperren bestraft worden ist.

Matchpatronat

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.