Der EVZ trifft im CHL-Sechzehntelfinal auf Skellefteå AIK Hockey.
Am Mittwochabend wurden die Sechzehntelfinal-Paarungen für den Champions Hockey League-Wettbewerb 2020/21 ausgelost. Der EVZ trifft dabei auf das schwedische Team Skellefteå AIK Hockey. Die Hinspiele finden am 6./7. Oktober statt, die Rückspiele am 13./14. Oktober. Die bei der Auslosung im zweiten Topf gesetzten Mannschaften, zu denen Skellefteå gehört, tragen zuerst das Heimspiel aus. Infos zum genauen Spielplan und zu den Anspielzeiten folgen.
Mit Skellefteå spielen die Zuger gleich in der ersten Runde gegen einen europäischen Hochkaräter. Der schwedische Traditionsklub lag beim Abbruch der nationalen Meisterschaft auf Rang 4 und gehörte zu den meistgenannten Titelkandidaten. Bereits dreimal (1978, 2013 und 2014) stand der 1921 gegründete Verein am Ende der Saison ganz zuoberst. Für Informationen über den Gegner kann sich EVZ Head Coach Dan Tangnes an einen guten Bekannten wenden: Stefan Hedlund stand von 2017 bis 2019 je eine Saison beim Zuger Swiss League- und National League-Team an der Bande und gehört heute zum Coaching-Stab von Skellefteå.
Falls sich der EVZ für den Achtelfinal qualifiziert, trifft er dort auf den Sieger der Partie zwischen den ZSC Lions und dem dänischen Aussenseiter SonderjyskE Vojens. Insgesamt werden zwischen Oktober und Februar an neun Spieltagen 61 Partien ausgetragen. Gespielt wird von der ersten Runde an im K.o.-Modus und bis einschliesslich den Halbfinals mit Hin- und Rückspielen. Das Gesamtergebnis entscheidet über das Weiterkommen. Die CHL-Saison erreicht am 9. Februar 2021 mit dem in einem Spiel ausgetragenen Finale ihren Höhepunkt.