Game Preview 04.12.2020 SC Bern - EVZ

national league
Freitag, 04.12.2020 // 10:00 Uhr

Der EVZ will sich heute im „Rückspiel“ in Bern für die gestrige 1:2-Heimniederlage revanchieren.

Rhythmus, Kontinuität, funktionierende Automatismen oder gar ein richtiger Lauf – in der von Quarantänen, Verschiebungen und Unterbrüchen geprägten Corona-Saison 2020/21 bis jetzt reine Wunschvorstellungen! Die ständige Ungewissheit, ob ein Spiel überhaupt stattfindet und wenn ja, wer spielen kann und darf, macht es auch für die Hauptakteure schwierig, Betriebstemperatur und Leidenschaft zu finden.

Das hat sich bei der gestrigen 1:2-Heimniederlage gegen den SCB gezeigt und wird wohl auch heute Abend im „Rückspiel“ in der Berner PostFinance Arena nicht anders sein. Head Coach Dan Tangnes kritisierte jedenfalls nach der erst dritten Niederlage im elften Saisonspiel das Fehlen von Emotionen und der davon abhängigen mannschaftlichen Geschlossenheit. Vielleicht kommt es ihm ja gerade recht, dass vier der nächsten fünf Spiele auswärts (Bern, Rapperswil, Lausanne, Ambri) stattfinden, wo die fehlende Publikumsunterstützung für die Heimmannschaft auch als Vorteil für den Gast ausgelegt werden kann.

Im normalen Meisterschaftsmodus hätten die Zuger genügend Gründe, zuversichtlich nach Bern zu reisen: Auf fremdem Eis sind sie trotz der Niederlage im letzten Spiel in Genf (0:4) mit 13 Punkten aus 6 Spielen das beste Team der Liga, auswärts haben sie bis jetzt sogar mehr Punkte pro Spiel geholt (2,17) als in der BOSSARD Arena (2,0). Kommt dazu, dass die Berner bisher zu Hause ihre liebe Mühe hatten und mit nur 6 Punkten aus 6 Spielen die zweitschlechteste Heimbilanz vorweisen. In den letzten drei Heimspielen gegen die SCL Tigers (1:2), Davos (2:6) und Fribourg (1:2) hat der amtierende Meister keinen Punkt gewonnen. Immerhin scheint er nun mit dem erfolgreichen Einstand des neuen Coaching-Teams in Zug und zwei aufeinanderfolgenden Auswärtssiegen ein kleines Momentum auf seine Seite geholt zu haben.

„Der SCB ist der SCB und in Bern ist es immer schwierig zu gewinnen“, weiss EVZ Sportchef Reto Kläy. Dennoch hofft er, dass seine Mannschaft heute rechtzeitig auf Betriebstemperatur kommt und erfolgreich Revanche nehmen kann. „Wenn wir den Gegner mit unserem Tempo von Anfang an unter Druck setzen, gradlinig spielen und im Abschluss und im Powerplay effizienter sind, haben wir gute Chancen.“

Beim EVZ fehlen wie gestern die rekonvaleszenten Stammspieler Leonardo Genoni, Jesse Zgraggen, Lino Martschini, Dario Simion und Grégory Hofmann. Neu auf der langen Zuger Absenzenliste steht auch Dominik Schlumpf: Der Verteidiger wurde für den Check gegen André Heim im gestrigen Spiel vorsorglich für die heutige Partie gesperrt, zudem wurde ein Verfahren gegen ihn eröffnet. Der SCB muss auf Eric Blum, Thomas Rüfenacht und Vincent Praplan verzichten.

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.