Zwei Tage nach dem 3:1-Heimsieg trifft der EVZ am Sonntagnachmittag (15.45 Uhr) auswärts wieder auf die SCL Tigers.
Der vierte Sieg im vierten Saisonspiel gegen die SCL Tigers war kein spektakulärer, aber ein wichtiger: Nach den zwei bitteren Heimniederlagen gegen Biel und die ZSC Lions kehrten die Zuger in der BOSSARD Arena wieder in die Erfolgsspur zurück. Und nach 20 Gegentoren in den letzten vier Spielen wurde wieder konzentrierte Defensivarbeit über 60 Minuten geleistet. Leonardo Genoni musste sich nur einmal geschlagen geben, nachdem ein Puck unglücklich abgelenkt und dem Torschützen Pascal Berger einschussbereit vor die Stockschaufel gefallen war.
Es war ein Arbeitssieg, der erst mit dem Emptynetter zum 3:1 von Jan Kovar 43 Sekunden vor Schluss in trockenen Tüchern war. Der Tscheche hatte Grégory Hoffmann 89 Sekunden nach der zweiten Pause auch das richtungsweisende 2:1 ermöglicht und übernimmt dank den zwei Scorerpunkten am Sonntag wieder den Goldhelm vom Torschützen, der inzwischen wie Dario Simion 16 Saisontreffer auf dem Konto hat. Mit 38 Punkten führt Jan Kovar zusammen mit ZSC-Stürmer Sven Andrighetto die aktuelle National League-Scorerliste an.
Dass die Offensive diesmal nicht so wirkungsvoll war wie beim 9:4-Sieg in Langnau am Freitag vor einer Woche, kam Head Coach Dan Tanges vor dem zweiten Auswärtsspiel am Sonntag im Emmental nicht ungelegen. So ist seiner Mannschaft klar, dass der Sieg auch gegen einen stark ersatzgeschwächten Tabellenletzten (nach Verlustpunkten) nur über den Kampf und konzentrierte Defensivarbeit führt.
Die Zuger reisen als Tabellenführer und bestes Auswärtsteam der Liga nach Langnau und haben genügend Qualität, um diese Position mit einem weiteren Sieg zu festigen. Dass die SCL Tigers auch am Sonntag keine Punkte verschenken, sollte ihnen bewusst sein. Von den letzten zehn Gastspielen in der Ilfishalle haben sie sechs gewonnen, aber auch vier verloren.