Game Preview 15.01.2021 HC Lugano - EVZ

Men's Team
Freitag, 15.01.2021 // 08:00 Uhr

Der EVZ gastiert am Freitag beim HC Lugano.

Das erste Gastspiel in der Cornèr Arena am 9. Oktober (3:2) haben die Zuger ebenso gewonnen wie das Heimspiel gegen die Luganesi am 21. Dezember in der BOSSARD Arena (5:2). Was vor dem dritten Saisonduell aus EVZ Sicht am meisten interessiert, ist die Premiere von Nick Shore. Kann der 28-jährige US-Stürmer, den der EVZ mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet hat, schon in den ersten Spielen die erhofften Akzente setzen? Head Coach Dan Tangnes ist sich bewusst, dass jeder Spieler eine gewisse Zeit braucht, bis er sich in einer neuen Umgebung zurechtgefunden hat. Dennoch erwartet er vom neuen Stürmer mit der Nummer 37 von Anfang an positive Impulse: „Nick ist ein sehr vielseitiger Spieler, der uns überall helfen kann und dem Team noch mehr Stabilität geben wird.“ Das Wichtigste ist, dass er nach dem Abgang von Ryan McLeod wieder einen gelernten Center mehr zur Verfügung hat.

Der HC Lugano hat sich als Tabellensechster in der ersten Ranglistenhälfte etabliert, obwohl er die letzten drei Auswärtsspiele in Genf (2:5 und 3:7) und Zürich (1:2) verloren hat. Am Dienstag beim Tabellenzweiten ZSC Lions waren die Tessiner 60 Minuten lang auf Augenhöhe mit dem Gegner, verpassten aber mangels Effizienz im Abschluss eine Überraschung. Dennoch zeigt die Form des Teams von Serge Pelletier in den letzten Wochen nach oben. Mark Arcobello, Liga-Topscorer beim SC Bern, hat nun auch bei seinem neuen Team die Führung übernommen und nähert sich mit 21 Punkten den Spitzenpositionen in der Topscorerliste. Die zweitbesten Scorer in der internen Wertung sind zwei Stürmer mit Schweizer Pass: Luca Fazzini und Alessio Bertaggia mit 15 Punkten.

Dan Tangnes macht sich auf heftige Gegenwehr gefasst: „Lugano spielte zuletzt sehr solid und wird sicher alles daransetzen, uns erstmals in dieser Saison zu schlagen.“ An seiner Zuversicht ändert der Repekt vor dem Gegner nichts: „Auch wird sind gut drauf und finden zurzeit fast immer einen Weg zum Sieg.“ Kurz zusammengefasst: Der EVZ hat in den letzten 15 Spielen immer gepunktet, führt die Tabelle mit acht Zählern Vorsprung an und ist auch auswärts das beste Team der Liga. In der Scorerliste hat Jan Kovar (26 Punkte) zu den führenden Roman Cervenka und Linus Omark aufgeschlossen, auf Platz 4 folgt mit Grégory Hofmann (25 Punkte) bereits der zweite Zuger.

Auch den ersten EVZ Verfolger ZSC Lions erwartet in Genf ein schwieriges Auswärtsspiel. Die Massenschlägerei am Ende des Dienstagspiels Ambri-Genf (2:0) macht die Aufgabe für die Zürcher zumindest auf Papier etwas leichter: Bei den Genfern sind am Freitag die Verteidiger Le Coultre, Mercier und Tömmernes sowie die Stürmer Omark, Vermin und Fritsche gesperrt…

 

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.