Game Preview 19.01.2021 EVZ - Genève-Servette HC

Men's Team
Montag, 18.01.2021 // 08:00 Uhr

Der EVZ empfängt am Dienstag den Tabellenvierten Genf-Servette.

Mit dem knappen und glückhaften 2:0-Sieg gegen Ambri setzen die Zuger am Sonntag ihren Siegeszug in der National League fort und bauten die Tabellenführung auf die spielfreien ZSC Lions auf 13 Punkte aus. Mit so vielen Punkten Vorsprung lag nach gut der Hälfte der Qualifikation noch nie eine Mannschaft an der Spitze. Und inzwischen hat der EVZ in 18 Spielen hintereinander immer gepunktet!

Reto Kläy bleibt vor den beiden Spitzenkämpfen in dieser Woche trotz den letzten Topresultaten mit beiden Füssen auf dem Boden. „Es ist beeindruckend, dass wir auch am Sonntag nach einer durchzogenen Leistung wieder einen Weg zum Sieg gefunden haben. Aber wenn wir so spielen wie gegen Ambri, wird es gegen Genf und die ZSC Lions nicht reichen.“ Gleichzeitig ist der EVZ Sportchef aber überzeugt, dass die notwendige Steigerung kommen wird: „Die beiden Gegner gehören zu den besten Teams der Liga. Es wird so oder so ein ganz anderes Spiel, in dem unsere Mannschaft auch ganz anders auftreten wird!“

Vor dem Auswärtsspiel am Freitag beim ersten Verfolger ZSC Lions kommt es am Dienstag zum Heimspiel gegen Genf-Servette. Waren die Genfer vor einiger Zeit noch so etwas wie ein Lieblingsgegner, haben sie sich in den letzten Monaten in einen Angstgegner verwandelt: Sie fügten dem EVZ am 13. November in der Les Vernets-Halle die letzte Niederlage nach 60 Minuten zu (0:4) und haben saisonübergreifend die letzten drei Partien gegen die Zuger gewonnen - darunter auch das letzte Duell in der BOSSARD Arena (5:1 am 2. Januar 2020). Zuvor hatte der EVZ 18 von 19 Spielen gegen die Calvinstädter für sich entschieden!

Zu den Stärken der Genfer gehört das hochkarätige Ausländer-Quartett mit dem ehemaligen Zuger Linus Omark. Der Schwede, der am 5. Februar seinen 34. Geburtstag feiern wird, erzielte in der Saison 2012/13 in 60 Spielen 75 Scorerpunkte für die Zentralschweizer und war mit 69 Punkten in der Qualifikation der Ligatopscorer. Auch in seiner ersten Genfer Saison nach sechs Jahren KHL führt Linus Omark mit 28 Punkten die Scorerliste an. Doch hier reden auch die Zuger ein Wörtchen mit: Jan Kovar liegt punktgleich auf Platz 1, Grégory Hofmann mit einem Punkt weniger auf Platz 4. Auch auf dem Torhüterposten stehen sich mit Leonardo Genoni und Gauthier Descloux die statistisch Besten der Liga gegenüber. Zumindest, was die offizielle Statistik der Stammgoalies betrifft. Nimmt man die Backups dazu, hat Luca Hollenstein nach 10 Einsätzen und seinem ersten Shutout der Saison gegen Ambri sowohl bei der Savequote (94,65%) wie auch nach der Anzahl Gegentore pro Spiel (1,56) die besten Werte.

EISZEIT LIVE: DIGITALER MATCHFLYER EVZ VS GENÈVE-SERVETTE HC

Matchflyer Fullscreen öffnen

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.