Game Preview 20.02.2021 HC Davos - EVZ

Men's Team
Samstag, 20.02.2021 // 08:00 Uhr

Der EVZ gastiert am Samstag beim HC Davos, gegen den er in dieser Saison zweimal verloren hat.

Tatsächlich ist der Rekordmeister das einzige Team der National League, gegen das der überlegene Tabellenführer in der laufenden Meisterschaft noch nicht gewinnen konnte. Auch wenn es zweimal möglich und anhand der Torchancen nicht unverdient gewesen wäre: Das erste Spiel in Davos verloren die Zuger nach Verlängerung 2:3, das zweite in der BOSSARD Arena nach Penaltyschiessen 3:4. Klar, dass der EVZ kein drittes Mal verlieren will und die zweite Reise ins Bündnerland mit einer Portion Extramotivation in Angriff nimmt. An Zuversicht sollte es auch nicht fehlen: Immerhin hat man in beiden Spielen gegen den HCD gepunktet und vor der Auswärtsniederlage am 30. Dezember sechsmal hintereinander in Davos gewonnen!

Wenn der HCD und der EVZ aufeinandertreffen, ist in der Regel offensives Tempohockey angesagt. Beide Teams haben denn auch am meisten Tore pro Spiel erzielt (EVZ 3,61, HCD 3,54). Ironie des Schicksals: Am Samstag müssen beide auf ihren Topscorer verzichten: Beim EVZ fällt Grégory Hofmann (17 Tore/21 Assists/38 Punkte) nach der Verletzung in Langnau für längere Zeit aus, beim HCD soll Andres Ambühl (13 Tore/25 Assists/38 Punkte) ein bis zwei Spiele zuschauen müssen. Der HCD-Captain musste beim 5:3-Heimsieg am Mittwoch gegen Ambri nach einem Check von Ambris neuem Ausländer Brendan Perlini (CAN) vier Sekunden vor Schluss vom Eis geführt werden. Nicht dabei gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber ist auch Fabrice Herzog. Der viertbeste Davoser Scorer (15 Tore/10 Assists/25 Punkte) wurde für seinen Check gegen den Kopf von SCB-Verteidiger Eric Blum mit acht Spielsperren und 11‘150 Franken Busse bestraft. Beim 3:2-Heimsieg im ersten Saisonduell hat der Bald-wieder-Zuger vier Sekunden vor Ablauf der Verlängerung noch das Siegestor für seine Mannschaft erzielt.

Beim EVZ fallen neben Grégory Hofmann auch Dario Wüthrich, Calvin Thürkauf und Jesse Zgraggen weiterhin aus. Dafür steht dem Coaching-Team neu Justin Abdelkader zur Verfügung. Der 33-jährige Amerikaner konnte am Donnerstag aus der Quarantäne entlassen werden und erstmals mit seinem neuen Team trainieren. Dass er schon am Samstag in Davos zum Einsatz kommt, ist aber eher unwahrscheinlich. „Er ist gesund und fit, aber natürlich fehlt ihm noch der Wettkampfrhythmus“, sagt Reto Klay. Für die anspruchsvolle Programmfortsetzung mit drei Auswärtsspielen in Davos, Genf und Bern und dem Heimspiel gegen den SCB innerhalb von sieben Tagen ist der EVZ Sportchef trotzdem zuversichtlich: „Wenn wir unsere Pace 60 Minuten lang durchziehen, wird es für jeden Gegner schwierig. Aber wird dürfen nicht den Fehler machen, uns nach einer Führung in Sicherheit zu wiegen.“

 

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.