Game Preview 21.12.2020 EVZ vs HC Lugano

Men's Team
Montag, 21.12.2020 // 08:00 Uhr

Der EVZ empfängt am Montagabend den HC Lugano.

Zweiter Anlauf für das erste Heimspiel dieser Saison gegen den HC Lugano! Nachdem der erste Versuch am 20. November ins Wasser gefallen ist, weil der Tessiner Teamcar im Stau am Gotthard stecken blieb, steht der zweitletzten Partie vor Weihnachten in der BOSSARD Arena nichts mehr im Wege. Die Luganesi haben inzwischen auch die danach folgende Quarantäne überstanden und das Wettkampfprogramm am vergangenen Freitag mit einem 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung in Biel erfolgreich wieder aufgenommen.

Im bisher einzigen Saisonduell am 9. Oktober in der Cornèr Arena vermochten sich die Zuger dank Toren von Grégory Hofmann, Dario Simion und Calvin Thürkauf knapp mit 3:2 durchzusetzen. Das Resultat und der Verlauf der Partie sind durchaus Anhaltspunkte, was die Zuger heute Abend erwarten dürfte. Sieben der letzten neun Duelle zwischen den beiden Mannschaften endeten mit einem Tor Unterschied. Fast alle Spiele waren hart umkämpft und bis zur letzten Minute offen.

Die halbe Lugano-Mannschaft hat eine Vergangenheit beim EVZ. Neben Head Coach Serge Pelletier und Assistant Coach Paul DiPietro sind dies Torhüter Sandro Zurkirchen, Verteidiger Alessandro Chiesa und die Stürmer Dario Bürgler, Alessio Bertaggia, Reto Suri, Dominic Lammer, Sandro Zangger und Timo Haussener. Der statistisch erfolgreichste ex-Zuger ist zurzeit Dario Bürgler, der am Freitag seinen 33. Geburtstag feierte und beim 3:2-Auswärtssieg in Biel mit dem 1:0-Führungstor seinen fünften Saisontreffer erzielte. Eher enttäuschend verläuft die Saison für vier andere: Dominic Lammer hat diese Saison noch nicht getroffen, Sandro Zurkirchen hat seinen Stammplatz im Tor an Niklas Schlegel verloren und erst einmal gespielt, Sandro Zangger und Timo Haussener wurden ins Farmteam Ticino Rockets geschickt. Topscorer der Luganesi ist der vom SC Bern geholte US-Amerikaner Mark Arcobello. Mit seinen 13 Punkten liegt er noch nicht in den für ihn gewohnten Spitzenpositionen der Scorerliste (21.), im Schnitt erzielt er jedoch einen Scorerpunkt pro Spiel!

Der EVZ hat vier der fünf letzten Spiele gewonnen und auch am Freitag beim knappen Sieg in Ambri gezeigt, dass er sich vor allem auf eine Stärke verlassen kann: die Ausgeglichenheit! Jeder Block und jeder Mannschaftsteil hat das Potenzial, ein Spiel zu entscheiden. In der Valascia wurde der zweifache Torschütze Sven Senteler zum Matchwinner, Torhüter Luca Hollenstein, der Backup von Leonardo Genoni, ging in seinem sechsten Einsatz zum fünften Mal als Sieger vom Eis. Mit dieser Kompaktheit und Kampfkraft wird die Mannschaft heute Abend auch die Absenz von Verteidiger Jesse Zgraggen kompensieren, der seine dritte und letzte Spielsperre verbüsst.

 

 

Official Gameday Presenter

EISZEIT live: Digitaler Matchflyer EVZ vs HC Lugano

Matchflyer Fullscreen öffnen

 

News

Game Preview

02.12.2023 // Men's Team

Game Preview

01.12.2023 // Men's Team

National Cup 1/16-Final

28.11.2023 // Women's Team

Neue Videos

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season

Highlights: EVZ vs ZSC 2:4

28.11.2023 // qualification
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.