Game Preview 23.10.2020 EVZ - ZSC Lions

Men's Team
Freitag, 23.10.2020 // 08:00 Uhr

Nach dem gestrigen Auswärtssieg in Zürich trifft der EVZ heute in der BOSSARD Arena wieder auf die ZSC Lions.

Vier Spiele, vier Siege: Mit dem 6:3-Erfolg im Zürcher Hallenstadion hat der EVZ nicht nur seinen Ruf als bestes Auswärtsteam der Liga zementiert, sondern auch den meistgenannten Titelfavoriten beeindruckt. Die Zürcher konnten den einmal mehr ausgezeichneten Leonardo Genoni bei Vollbestand nicht bezwingen und schossen alle drei Tore in Überzahl. Auch die Zuger erzielten ihre ersten drei Tore im Powerplay, kombinierten die entscheidenden Treffer zum 3:4 und 3:5 aber gegen fünf Zürcher heraus.

Zuhause hat das Team von Dan Tangnes den SC Bern verdient 2:1 geschlagen und gegen Lausanne nach einer matten Leistung 0:3 verloren. Das dürfte den Zugern heute nicht passieren, auch wenn das gestrige intensive Spiel (beiden Mannschaften) viel Kraft gekostet hat. Gegen den ZSC fehlt es bekanntlich nie an Motivation, zumal die Zürcher alles dafür tun werden, um sich für die erste Heimniederlage nach 60 Minuten zu revanchieren. Aus ihrer Sicht ist diese Hoffnung berechtigt: Ein Sieg in der Zentralschweiz ist ihnen in den letzten zwölf Gastspielen immerhin fünfmal gelungen. Die erste Sturmlinie mit dem ex-Zuger Garrett Roe und dem langjährigen NHL-Spieler Sven Andrighetto sowie der aktuelle Liga-Topscorer Denis Hollenstein (9 Punkte) werden auch heute ihre grössten Trümpfe sein.

Zuversicht ist aber auch auf Zuger Seite berechtigt: Die Mannschaft wirkte beim gestrigen Auswärtssieg kompakt, spielerisch, kämpferisch und defensiv stark und bewies nach dem ZSC-Doppelschlag in der 41. Minute vom 1:3 zum 3:3 Moral und Charakter. Nach durchschnittlich zwei Toren in den ersten fünf Spielen ist nun auch die Offensive erwacht. Jan Kovar, Jérôme Bachofner und Yannick-Lennart Albrecht trafen zum ersten Mal in dieser Saison, Sven Senteler und Yannick Zehnder zum zweiten Mal. Grégory Hoffnung ist mit fünf Scorerpunkten in der Scorerliste Richtung Spitzenpositionen unterwegs, das Zuspiel zum 0:2 war der 50. Scorerpunkt des aktuellen Goldhelms für den EVZ. Fünf Punkte hat auch Verteidiger Santeri Alatalo (fünf Assists) auf seinem Konto.

Wegen eines Checks gegen den Kopf von Phil Baltisberger ist Jesse Zraggen für das heutige Spiel vorsorglich gesperrt worden, zudem wurde ein ordentliches Verfahren eröffnet. Die rekonvaleszenten Erik Thorell und Nico Gross dürften frühestens nächste Woche zum Einsatz kommen.

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.