Game Preview 25.10.2020 Cup: SC Langenthal - EVZ

SC Langenthal
Samstag, 24.10.2020 // 11:00 Uhr

Im Cup-1/8-Final trifft der EVZ am Sonntagmittag (13.00 Uhr) auswärts auf den SC Langenthal.

Nach dem 25:1-Kantersieg gegen den Walliser Zweitligisten Raron darf vom EVZ auch im Gastspiel beim Berner Swiss League-Vertreter Langenthal ein Sieg und die Bestätigung der Favoritenrolle erwartet werden. Zumal die Zuger am Donnerstag und Freitag gegen die ZSC Lions teilweise grossartig aufspielten und den Titelfavoriten zweimal als Verlierer in die Kabine schickten – und das mit dem beeindruckenden Score von 14:5!

Verteidiger Raphael Diaz wollte die Galavorstellung vom Freitag in der BOSSARD Arena aber nicht überbewerten und richtete nach dem Schlusspfiff den Fokus sofort auf den Cup-Einsatz vom Sonntag: „Wir sollten nicht vergessen, dass einige Pucks glücklich reingefallen sind. In Langenthal gibt es ein völlig anderes Spiel und wir müssen wieder von der ersten Minute parat sein. Was sonst passieren kann, haben wir im Cup auch schon am eigenen Leib erfahren“, warnt der EVZ Captain vor allfälliger Überheblichkeit. Was ihm in den letzten beiden Spielen am besten gefallen hat: „Alle vier Linien sind gefährlich und schiessen Tore - das macht uns stark!“

Auch Dan Tangnes ist zuversichtlich und richtet gleichzeitig mahnende Worte an sein Team: „Die grösste Herausforderung wird sein, dass wir von Anfang an den Fokus finden und uns nicht selber schlagen!“ Wie gegen Raron will der Zuger Head Coach auch in der zweiten Cup-Runde die komplette Mannschaft auf Eis schicken, im Tor soll wieder Leonardo Genoni zum Einsatz kommen.

Langenthal gehört zu den etablierten Spitzenteams in der Swiss League, auch wenn es in der Tabelle zurzeit nur auf Rang 6 zu finden ist. Head Coach ist der Kanadier Jeff Campbell (39), der für die Oberaargauer von 2010 bis 2018 als Stürmer im Einsatz stand. Sportchef ist der langjährige Bieler Head Coach Kevin Schläpfer. Auf diese Saison sind mit Torhüter Pascal Caminada und Stürmer Marc Kämpf vom SC Bern und dem Finnen Eero Elo von den SCL Tigers gleich drei erfahrene NL-Spieler zum Team gestossen. Eine Vergangenheit beim EVZ Farmteam haben Luca Wyss, Lukas Bach Nielsen und Fabio Kläy, der Bruder von EVZ Sportchef Reto Kläy, der selber jahrelang für den SC Langenthal tätig war: von 2002 bis 2008 als Verteidiger und von 2010 bis 2014 als Sportchef.

In der Meisterschaft gewannen die Langenthaler zuletzt 7:0 gegen EVZ Academy und 4:3 gegen Olten. Im Cup-1/16-Final schlugen sie Olten zuhause 3:1. Für die bisher grösste Schlagzeile im Cup-Wettbewerb sorgten sie im Achtelfinal 2016/17 mit einem 5:1-Heimsieg gegen Lugano.

Nach dem Entscheid des Berner Regierungsrats vom Freitag dürfen Eishockeyspiele im Kanton Bern ab dem 24. Oktober nur noch ohne Zuschauer durchgeführt werden. Kleiner Trost für die Fans der beiden Teams: Die Partie wird auf Teleclub live übertragen.

Die Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 25. Oktober: Bern – Davos, Visp – Fribourg-Gottéron, Kloten - Ajoie, Pikes Oberthurgau/Lugano – ZSC Lions*, Langenthal – EVZ, Lakers – Ambri, Lausanne – Biel, Genf – SCL Tigers.

*Das Nachtragsspiel Pikes Oberthurgau-Lugano wird ebenfalls am Sonntag ausgetragen.

Die weiteren Termine:

Viertelfinals: 30. November/ 1. Dezember 2020

Halbfinals: 20. Dezember 2020

Final: 7. Februar 2021

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.