Game Preview: 26.02.2021 SC Bern - EVZ

Men's Team
Freitag, 26.02.2021 // 08:00 Uhr

24 Stunden nach dem klaren Heimsieg trifft der EVZ heute Abend auswärts wieder auf den SC Bern.

7:1 fertigten die Zuger gestern in der BOSSARD Arena den noch amtierenden Meister ab - der 30. Saisonsieg hätte durchaus noch höher ausfallen können. SCB-Verteidiger Miro Zryd, der vor einem Jahr noch das EVZ Dress getragen hat und Ende Saison zu den SCL Tigers zurückkehren wird, war dementsprechend frustriert: „Wir haben bis zuletzt gekämpft und wollten nicht verlieren. Aber es ist uns keine gute Leistung gelungen und so waren wir chancenlos. Das lag am starken EVZ, der zurzeit super drauf ist, aber auch an unseren haarsträubenden Puckverlusten im eigenen Drittel. Das darf uns heute nicht mehr passieren!“

Nach drei Berner Siegen hintereinander hatte sich der EVZ auf einen stärker und selbstbewusster auftretenden Gegner gefasst gemacht, doch mit dem 4:0 von Nick Shore war die Frage nach dem Sieger schon bei Hälfte der Spielzeit beantwortet. EVZ Haudegen Carl Klingberg wollte trotzdem nicht von einem leichten Spiel reden: „Es gibt keine Siege, die einem einfach so in den Schoss fallen. Das es so gekommen ist, haben wir uns hart erarbeitet. Wir schauen nicht nur auf das Resultat, sondern wollen auch eine gute Leistung und Wettkampfhärte zeigen. Erst dann sind wir zufrieden!“

Die Fakten und das momentane Stärkeverhältnis sprechen auch heute Abend für den EVZ, auch wenn von den Bernern eine heftige Reaktion zu erwarten ist. Doch das Team von Mario Kogler hat in dieser Saison auch in der einstigen Festung PostFinance-Arena ungewohnte Schwächen gezeigt und nur drei der letzten 10 Heimspiele gewonnen. Die kürzlichen Siege gegen Davos (5:1) und Lausanne (6:5 nach Verlängerung) zeigen aber auf, zu was die Mannschaft an einem guten Tag fähig ist.

Die Zuger reisen nicht nur als klarer Leader mit 15 Punkten Vorsprung, sondern auch als bestes Auswärtsteam (acht Siege in den letzten neun Spielen) nach Bern. Dass sie die längerfristigen Ausfälle von Dario Wüthrich, Calvin Thürkauf, Jesse Zgraggen und Grégory Hofmann verkraften können, haben die letzten Spiele gezeigt. Raphael Diaz, der gestern in der zweiten Spielhälfte wegen einer leichten Verletzung sicherheitshalber geschont wurde, ist für heute fraglich, für den erstarkten Erik Thorell soll Justin Abdelkader zu seinem zweiten Einsatz kommen.

Das erste Auswärtsspiel dieser Saison in Bern hat der EVZ 4:2 gewonnen. Die Ausgangslage für die heutige Begegnung fasst Carl Klingberg so zusammen: „Sie wollen sich revanchieren, wir wollen wieder gewinnen. Dazu müssen wir nur das tun, was wir in den letzten Spielen gut gemacht haben!“

Official Gameday Presenter

 

Neue Videos

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season

Highlights: EVZ vs ZSC 2:4

28.11.2023 // qualification
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.