Game Preview - Viertelfinal Game 6: SC Bern vs EVZ

Men's Team
Freitag, 23.04.2021 // 08:00 Uhr

Mit einem Sieg in Bern kann sich der EVZ heute Freitagabend (PostFinance-Arena, 20.00 Uhr) für die Playoff-Halbfinals qualifizieren.

Nach dem 5:2-Heimsieg im fünften Duell am Mittwoch führt der EVZ in der Viertelfinal-Serie gegen den SC Bern mit 3:2. Die Ausgangslage vor Spiel Nummer 6 ist klar: Gewinnen die Zuger heute in Bern, sind sie für den Halbfinal qualifiziert. Gewinnen die Berner, kommt es am Sonntagabend (20.00 Uhr) zum grossen Showdown in der BOSSARD Arena.

Die bisherigen beiden Auswärtsspiele in der Bundesstadt hat der EVZ verloren – zweimal mit dem klaren Verdikt von 2:6. Was stimmt Dan Tangnes zuversichtlich, dass im dritten Playoff-Anlauf erstmals klappen könnte, was in der Regular Season schon dreimal gelungen ist? „Erstens bin ich immer zuversichtlich, zweitens kenne ich den hohen Level und das grosse Potenzial meiner Mannschaft, drittens haben wir uns physisch und mental immer besser in diese Serie hineingearbeitet.“

Natürlich weiss der Zuger Head Coach, dass auch heute Abend ein starker und entschlossener SCB auf der Gegenseite stehen wird. Und dass seine Mannschaft gewisse Grundvoraussetzungen erfüllen muss, wenn sie die Serie schon heute zu ihren Gunsten entscheiden will. Der Norweger formuliert es so: „Wir müssen punkto Arbeitseinstellung, Wettkampfhärte und Disziplin auf ihrem Level sein!“ Der wichtigste Punkt für ihn ist die Disziplin. Verständlich, denn mit durchschnittlich fünf Strafen pro Spiel hat sich der EVZ bisher das Leben selbst schwer gemacht. Vor allem im letzten Spiel in Bern, in dem unnötige Strafen den Startvorteil (1:0 Zehnder nach 73 Sekunden) zunichtemachten und die nach dem 2:3-Anschlusstor (Abdelkader, 33. Minute) in der Luft liegende Wende verunmöglichten.

Was die Zentralschweizer nach dem dritten Sieg auch zuversichtlich stimmt: Neben bisher sicheren Playoff-Werten wie Dario Simion (29 Saisontore) und Carl Klingberg (22 Saisontore) gibt es viele Spieler, die matchentscheidende Akzente setzen können: Beim 3:0 vor zwei Tagen beispielsweise Livio Stadler mit seinem ersten Playoff-Tor zum 1:0, Yannick Zehnder mit der willensstarken Vorarbeit zum 3:1 und Lino Martschini mit dem mutigen Abschluss zum vorentscheidenden 4:2, nur 16 Sekunden nach dem 3:2-Anschlusstor des SCB. In jedem Playoff-Spiel wechselte bisher der Goldhelm des EVZ Topscorers den Träger - heute ist es Grégory Hofmann (1 Tor/5 Assists), der wie Jan Kovar (6 Assists) 6 Scorerpunkte auf dem Konto hat, aber schon einen Treffer erzielen konnte.

Falls sich die Zuger für die Playoffs-Halbfinals qualifizieren können, steht der Gegner seit Mittwochabend fest: Es sind die Rapperswil-Jona Lakers, die sich wie der SCB über die Pre-Playoffs für die Playoffs qualifizieren konnten und mit Lugano nun den Zweiten der Regular Season mit 4:1-Siegen vorzeitig in die Ferien schickten.

Official Gameday Presenter

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.