Sechs Zuger für die Schweiz an der WM dabei

EVZ
Sonntag, 16.05.2021 // 11:23 Uhr

Alle Spieler aus dem EVZ Meisterteam haben den letzten Kaderschnitt überstanden und sind definitiv an der WM vom 21. Mai bis 6. Juni in Riga dabei.

Mit einem 2:1-Sieg gegen Lettland hat die Schweizer Nationalmannschaft am Samstag in Riga auch das letzte von vier WM-Vorbereitungsspielen gewonnen. Im Anschluss daran hat Headcoach Patrick Fischer seine finale Selektion für die Weltmeisterschaft vorgenommen. Vier Spieler mussten die Heimreise antreten: die Verteidiger Dominik Egli und Michael Fora und die Stürmer Alessio Bertaggia und Samuel Walser haben den letzten Cut nicht geschafft.

Dass alle sechs aufgebotenen Zuger im definitiven 28-Mann-Kader für die WM stehen, kommt nicht überraschend: Die frischgebackenen Schweizermeister sind in Form und gehörten in den mit 3:0 und 2:1 gewonnenen Partien gegen WM-Gastgeber Lettland zu den auffälligsten Spielern. Dario Simion erzielte drei der fünf Schweizer Tore, den Siegestreffer im zweiten Spiel schoss Grégory Hofmann, der schon das 1:0 vorbereitet hatte. Für Santeri Alatalo, Tobias Geisser und Dario Simion ist es die erste WM-Teilnahme.

Am Sonntag und Montag befinden sich Spieler und Staff in Einzelisolation im Hotelzimmer. Anschliessend folgen drei Tage Team-Quarantäne, in denen der Trainingsbetrieb wieder möglich ist, aber ansonsten keine weiteren Kontakte stattfinden. Der WM-Auftakt erfolgt für die Schweizer Nationalmannschaft am Samstag, 22. Mai, gegen Tschechien.

Neben diesen sechs Schweizern werden auch Jan Kovář (CZE), Carl Klingberg (SWE) und Justin Abdelkader (USA) für ihre Nationalmannschaften in Riga im Einsatz stehen. Wir wünschen allen viel Erfolg!


Das Schweizer Aufgebot für die 2021 IIHF Ice Hockey World Championship in Riga:

Torhüter (3): Reto Berra (Fribourg), Leonardo Genoni (EVZ), Melvin Nyffeler (Lakers).

Verteidiger (10): Santeri Alatalo (EVZ), Raphael Diaz (EVZ), Lukas Frick (Lausanne), Tobias Geisser (EVZ), Fabian Heldner (Lausanne), Romain Loeffel (Lugano), Janis Jérôme Moser (Biel), Mirco Müller (Leksands IF/SWE), Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils/NHL), Ramon Untersander (Bern).

Stürmer (15): Andres Ambühl (Davos), Sven Andrighetto (ZSC Lions), Christoph Bertschy (Lausanne), Enzo Corvi (Davos), Fabrice Herzog (Davos), Nico Hischier (New Jersey Devils/NHL), Grégory Hofmann (EVZ), Philipp Kurashev (Chicago Blackhawks/NHL), Timo Meier (San Jose Sharks/NHL), Killian Mottet (Fribourg), Vincent Praplan (Bern), Noah Rod (Genf), Tristan Scherwey (Bern), Dario Simion (EVZ), Joël Vermin (Genf).

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.