CHL-Start beim schwedischen Vizemeister

CHL
Mittwoch, 25.08.2021 // 10:30 Uhr

Mit dem Auswärtsspiel beim schwedischen Vizemeister Rögle, dem ehemaligen Klub von EVZ Head Coach Dan Tangnes und Verteidiger Niklas Hansson, startet der EVZ am Donnerstag (18.05 Uhr) in den Champions Hockey League-Wettbewerb 2021/22.

Nach fünf Testspielen beginnt für den Schweizer Meister mit der Gruppenphase im europäischen Klubwettbewerb die Wettkampfsaison 2021/22 – mit zwei Auswärtsspielen innerhalb von drei Tagen: Nach dem Auftakt gegen Rögle Ängelholm im schwedischen Halmstad gastieren die Zuger am Samstag (17.45 Uhr) beim sechsfachen dänischen Meister SønderjyskE in der Kleinstadt Vojens. Die Zuger sind bereits am frühen Mittwochmorgen nach Kopenhagen geflogen, von wo aus mit dem Bus an die beiden Spielorte gefahren wird. Das schwedische Ängelholm liegt dabei deutlich näher an der dänischen Hauptstadt (130 km) als Vojens (270 km).

„Ich bin froh, dass es ab jetzt wieder um Punkte geht“, sagt EVZ Head Coach Dan Tangnes, der für sein Team auch in diesem Wettbewerb hohe Ziele setzt: „Zuerst geht es darum, sich in der Gruppenphase durchzusetzen, dafür ist ein guter Start wichtig. Und natürlich wollen wir die Champions Hockey League einmal gewinnen!“ Für die beiden ersten Spiele steht dem Norweger das ganze Kader zur Verfügung, ein Fragezeichen muss einzig hinter den Einsatz von Samuel Kreis gesetzt werden.

Das Spiel in Ängelholm ist für Dan Tangnes die schwierigere und emotionalere Aufgabe. Rögle war seine erste Station als Spieler und als Trainer, insgesamt hat er neun Saisons bei diesem Klub verbracht. In Ängelholm hat er seine Frau Anja kennengelernt und sein Haus gebaut. Gegen den schwedischen Vizemeister werden die angestrebten drei Punkte nicht einfach zu gewinnen sein. Seit die kanadischen Abbott-Zwillinge (37) das Sagen haben, Cam als Head Coach und Chris als General Manager, hat sich die einstige Liftmannschaft an der Ligaspitze etabliert. Die letzte Saison war mit Platz 2 in der Regular Season und dem Erreichen des Playoff-Finals (1:4 gegen Meister Växjö Lakers) die mit Abstand beste.

Einen wichtigen Beitrag dazu leistete auch der neue EVZ Verteidiger Niklas Hansson (63 Spiele/30 Scorerpunkte). „Rögle hat in den letzten Jahren einen grossen Sprung gemacht. Die Mannschaft arbeitet hart und spielt ein schnelles und intensives Eishockey“, lobt der Neo-Zuger ehemaligen Teamkollegen und nennt als Paradebeispiel den ex-Zuger Dennis Everberg: „Ein vorbildlicher Kämpfer und Teamplayer, gegen den niemand gerne spielt.“ In der Saison 2018/19 erzielte Everberg in 41 Spielen 36 Punkte für den EVZ und kehrte danach aus familiären Gründen nach Schweden zurück.

Gegen SønderjyskE Vojens treten die Zuger als klare Favoriten an. Die Dänen haben sich als Sieger des Continental Cups 2019/20 zum dritten Mal für die Champions Hockey League qualifiziert. «Es ist die leichtere Aufgabe auf Papier. Aber in diesem hochklassigen Wettbewerb musst du für jedes Spiel hundertprozentig bereit sein, sonst wirst du bestraft», warnt Dan Tangnes.

SønderjyskE Vojens spielt am Donnerstag gegen den dritten EVZ Gruppengegner Red Bull München. Die ersten zwei Mannschaften aus den acht Vierergruppen qualifizieren sich für den Achtelfinal.

    Spielplan Gruppenphase

    Donnerstag, 26. August 202118.05 UhrRögle Ängelholm vs EVZ
    Samstag, 28. August 202117.45 UhrSønderjyskE Vojens vs EVZ
    Donnerstag, 2. September 202120.05 UhrEVZ vs Rögle Ängelholm
    Samstag, 4. September 202117.00 UhrEVZ vs SønderjyskE Vojens
    Dienstag, 5. Oktober 202120.00 UhrRed Bull Munich vs EVZ
    Mittwoch, 13. Oktober 202119.45 UhrEVZ vs Red Bull Munich

     

    Unsere Gegner

     
    Ihr Browser ist veraltet.
    Er wird nicht mehr aktualisiert.
    Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
    Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
    Chrome Firefox Edge
    Google Chrome
    Mozilla Firefox
    MS Edge
    Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
    Sicherheit
    Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
    Neue Technologien
    Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.