Leonardo Genoni, Samuel Kreis, Yannick Zehnder, Sven Senteler und Marco Müller Turniersieger in Visp, Jan Kovar dreifacher Torschütze am Channel One Cup in Prag und Moskau.
Leonardo Genoni zeigte beim Sieg gegen die Letten seine Klasse und machte im zweiten Spiel seinem langjährigen Nationalmannschaftskollegen Reto Berra Platz. Die beiden Torhüter sind wohl für die Teilnahme an den Olympischen Spielen im Februar gesetzt. Die anderen vier EVZ Vertreter kamen in beiden Partien zum Einsatz: Verteidiger Samuel Kreis an der Seite von Andrea Glauser (Lausanne), Yannick Zehnder, Sven Senteler und Marco Müller zusammen in einer Sturmformation. Marco Müller holte einen Assistpunkt beim späten Siegtreffer gegen die Slowaken (3:2, 57. Minute). Fabrice Herzog musste seine Teilnahme wegen einer Verletzung leider absagen.
Jan Kovar ging mit Tschechien am Channel One Cup in Prag und Moskau dreimal als Verlierer vom Eis. Dafür hatte der EVZ Captain ein paar persönliche Erfolgserlebnisse: Er gehörte in allen drei Partien zu den Torschützen und war mit vier Punkten (drei Tore/ein Assist) der zweitbeste Scorer des Turniers.
U20-Vorbereitungsspiele verschoben
Die Schweizer U20-Nationalmannschaft flog bereits am letzten Mittwoch nach Kanada und hätte am Sonntag das erste von drei Testspielen gegen den WM-Gastgeber bestreiten sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet nun das erste und einzige Vorbereitungsspiel am Donnerstag gegen Tschechien um 17.00 Uhr Ortszeit statt. Die WM in Edmonton und Red Deer beginnt am 26. Dezember. Von der EVZ Organisation sind vor dem letzten Kaderschnitt am 24. Dezember sechs Spieler dabei – unter ihnen auch Dario Allenspach und Valentin Hofer, die bisher regelmässig im Zuger NL-Team eingesetzt wurden.
Das Schweizer Team startet am Montag, 27. Dezember mit der Partie gegen Russland in die WM. Die weiteren Gruppengegner heissen USA (28. Dezember), Slowakei (30. Dezember) und Schweden (31. Dezember). Die Zielsetzung für die Weltmeisterschaft lautet Viertelfinalqualifikation.
Die Resultate der Schweizer an der NaturEnergie Challenge in Visp:
Donnerstag, 16. Dezember: Schweiz-Lettland 2:1.
Freitag: 17. Dezember: Schweiz-Slowakei 3:2.
Die Resultate Tschechiens am Channel One Cup in Prag und Moskau:
Donnerstag, 16. Dezember: Tschechien-Finnland 2:3 n.P.
Samstag, 18. Dezember: Russland-Tschechien 5:2.
Sonntag: 19. Dezember: Tschechien-Schweden 2:3.
Rangliste: 1. Russland 4/10. 2. Finnland 3/7. 3. Kanada 3/3. 4. Schweden 3/3. 5. Tschechien 3/1.