Acht Zuger an den Olympischen Spielen in Peking

EVZ
Freitag, 21.01.2022 // 13:00 Uhr

Mit Leonardo Genoni, Fabrice Herzog, Grégory Hofmann, Sven Senteler und Dario Simion fliegen am 2. Februar fünf EVZ Spieler mit der Schweizer Nationalmannschaft nach Peking an die Olympischen Spiele. Captain Jan Kovar figuriert im Aufgebot von Tschechien, Carl Klingberg und Anton Lander stehen im Aufgebot von Schweden. 

Torhüter Leonardo Genoni und die vier Stürmer Grégory Hofmann, Fabrice Herzog, Sven Senteler und Dario Simion bestreiten mit der Schweizer Herren-Nationalmannschaft die Olympischen Spiele in Peking. Stammkeeper Leonardo Genoni und NHL-Rückkehrer Grégory Hofmann waren gesetzt, für die anderen drei Stürmer ist die Nomination für das Olympiakader ein erfreulicher Lichtblick nach einer bisher von Verletzungspech geprägten Saison. Leonardo Genoni, Grégory Hofmann und Fabrice Herzog waren schon an den Olympischen Spielen 2018 in Pyeonchang (Südkorea) dabei, als die Schweizer im Viertelfinal wie an der letzten WM an Deutschland scheiterten (1:2). Für Dario Simion war die Weltmeisterschaft 2021 der erste Grossanlass, für Sven Senteler ist Peking die Premiere an einem internationalen Turnier.

Die Schweizer Nationalmannschaft wird am Sonntag, 30. Januar im OYM in Cham ins Olympia-Vorbereitungscamp einrücken. Dort konnte kurzfristig am Dienstag, 1. Februar, ein Testspiel gegen die kanadische Auswahl angesetzt werden, die sich in Davos auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Das Vorbereitungscamp der Schweiz und das Testspiel gegen Kanada wird im Sinne einer Risikominimierung im Hinblick auf Peking als «Bubble» unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. Am Mittwoch, 2. Februar, reist das Team von Patrick Fischer dann in Richtung China, wo vor Turnierbeginn ein Exhibition Game gegen Finnland stattfindet (Montag, 7. Februar). Am Mittwoch, 9. Februar, eröffnet die Schweiz mit dem Spiel gegen Team ROC das Olympische Eishockey-Turnier der Männer.

Ebenfalls für ihre Nationalmannschaften Aufgeboten wurden Carl Klingberg und Anton Lander, welche beide bereits 2018 in Pyeonchang für Schweden teilgenommen hatten, und Jan Kovar, der nach Pyeonchang ebenfalls zum zweiten Mal an Olympischen Spielen dabei sein wird und die tschechische Auswahl voraussichtlich als Captain anführen wird.

 

Schweizer Aufgebot Olympische Spiele Peking (9. – 20. Februar 2022)

Torhüter (3): Reto Berra (Fribourg-Gottéron), Leonardo Genoni (EVZ), Joren van Pottelberghe (Biel).

Verteidiger (8): Santeri Alatalo (Lugano), Raphael Diaz (Fribourg-Gottéron), Michael Fora (Ambri-Piotta), Romain Loeffel (Lugano), Christian Marti (ZSC Lions), Mirco Müller (Lugano), Ramon Untersander (SC Bern), Yannick Weber (ZSC Lions).

Stürmer (14): Andres Ambühl (Davos), Sven Andrighetto (ZSC Lions), Christoph Bertschy (Lausanne), Enzo Corvi (Davos), Gaëtan Haas (Biel), Fabrice Herzog (EVZ), Grégory Hofmann (EVZ), Denis Hollenstein (ZSC Lions), Denis Malgin (ZSC Lions), Simon Moser (SC Bern), Killian Mottet (Fribourg-Gottéron), Sven Senteler (EVZ), Dario Simion (EVZ), Joël Vermin (Genève-Servette).

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.