Nati-Aufgebot für Schlumpf und Martschini

EVZ
Mittwoch, 03.11.2021 // 17:00 Uhr

Verteidiger Dominik Schlumpf und Stürmer Lino Martschini figurieren im Aufgebot von Nationalcoach Patrick Fischer für den Deutschland Cup vom 11.-14. November in Krefeld.

Für die ersten drei Testspiele der Schweizer Nationalmannschaft in der Olympia-Saison 2021/22 hat Patrick Fischer drei Torhüter, acht Verteidiger und 13 Stürmer aufgeboten. «Für den Deutschland Cup setzen wir auf eine Mischung zwischen erfahrenen und jungen Spielern», erklärt der Zuger Nationalcoach Patrick Fischer seine Wahl.

Die beiden EVZ Vertreter im Schweizer Aufgebot gehören zu den international erprobten Spielern: Lino Martschini hat bereits 50 offizielle Länderspiele für die Schweiz absolviert, Dominik Schlumpf 54. Für beide ist das Aufgebot der Lohn für zuletzt starke Leistungen auf Klubebene: Lino Martschini hat in den letzten fünf NL-Spielen sechsmal getroffen, Dominik Schlumpf gehört seit Saisonbeginn zu den sicheren Werten in der Abwehr.

Der Nationalmannschafts-Zusammenzug startet am Montag, 8. November im Spitzensportzentrum OYM in Cham, wo bis Mittwoch vier Trainingseinheiten auf dem Programm stehen. Am Mittwochnachmittag fliegt das Team nach Düsseldorf und reist von dort weiter nach Krefeld. Die Schweiz trifft am Deutschland Cup auf die A-WM-Teilnehmer Slowakei, Deutschland und Russland. Es sind die ersten Testspiele im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Peking (4.-20. Februar 2022). «In Krefeld erwarten uns drei starke Gegner und wir freuen uns auf die erste, wichtige Standortbestimmung. Die gute Durchmischung des Kaders wird den Konkurrenzkampf zusätzlich ankurbeln», ist Head Coach Patrick Fischer überzeugt.

Spielplan Deutschland Cup, Yayla Arena/Krefeld

  • Donnerstag, 11. November, 16:15 Uhr: Slowakei - Schweiz
  • Samstag, 13. November, 14:30 Uhr: Deutschland - Schweiz
  • Sonntag, 14. November, 11:00 Uhr: Schweiz - Russland
    alle Spiele live auf MySports 

Aufgebot Deutschland Cup

Torhüter (3): Joren van Pottelberghe (Biel), Ludovic Waeber (ZSC Lions), Philip Wüthrich (SC Bern).

Verteidiger (8): Santeri Alatalo (Lugano), Dominik Egli (Davos), Lukas Frick (Lausanne), Mirco Müller (Lugano), Elia Riva (Lugano), Dominik Schlumpf (EVZ), Ramon Untersander (SC Bern), Yannick Weber (ZSC Lions).

Stürmer (13): Andres Ambühl (Davos), Sven Andrighetto (ZSC Lions), Alessio Bertaggia (Lugano), Enzo Corvi (Davos), Nando Eggenberger (Rapperswil-Jona Lakers), Luca Fazzini (Lugano), Lino Martschini (EVZ), Simon Moser (SC Bern), Valentin Nussbaumer (Davos), Inti Pestoni (Ambrì-Piotta), Noah Rod (Genève-Servette), Calvin Thürkauf (Lugano), Joël Vermin (Genève-Servette). 

Nati-Aufgebot für Zuger Schweden-Quartett

Für ihre Nationalmannschaft aufgeboten wurden auch die vier Schweden beim EVZ: Die Verteidiger Niklas Hansson und Christian Djoos sowie die Stürmer Carl Klingberg und Anton Lander treffen mit Schweden am Karjala Cup vom 10.-14. November 2021 in Linköping und Helsinki auf die hochkarätigen Gegner Russland, Tschechien und Finnland. Nicht am Karjala Cup dabei ist diesmal der tschechische EVZ Captain Jan Kovar.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.