Unterschiedliche Erfolge für die EVZ Nationalspieler in der Länderspielwoche.
Das EVZ Quartett Carl Klingberg, Anton Lander, Niklas Hansson und Christian Djoos leistete einen wesentlichen Beitrag zum Turniersieg der Schweden am Karjala Cup in Linköping und Helsinki. Carl Klingberg erzielte beim 4:1-Sieg gegen Tschechien das 2:0 und beim 4:2-Sieg gegen Russland das 2:1 und 4:2. Anton Lander schoss das Game Winning Goal (3:2) gegen Russland und das 1:0 beim 3:1-Sieg am Sonntag gegen Vizeweltmeister Finnland. Assistgeber bei diesem Tor: Christian Djoos und Carl Klingberg. Mit 4 Punkten waren Carl Klingberg (3 Tore/1 Assist) und Anton Lander (2 Tore/2 Assists) die besten Scorer ihres Teams. Zusammen mit Mathias Bromé (3 Assists), der am Dienstag im Dress des HC Davos auf der Gegenseite stehen wird, bildeten sie die Toplinie der Schweden. Auch die Verteidiger Christian Djoos (2 Assists) und Niklas Hansson (1 Assists) beendeten das Turnier mit einem Eintrag auf der Scorerliste und einer positiven Plus-Minus-Bilanz. Das entscheidende Spiel um den Turniersieg in der Hartwall Arena in Helsinki wurde von 12‘206 Zuschauern verfolgt.
Resultate:
1. Spieltag: Schweden-Tschechien 4:1, Russland-Finnland 0:3.
2. Spieltag: Schweden-Russland 4:2, Finnland-Tschechien 4:2.
3. Spieltag: Tschechien-Russland 2:5, Finnland-Schweden 1:3.
Rangliste: 1. Schweden 3/9. 2. Finnland 3/6. 3. Russland 3/3. 4. Tschechien 3/0.
Deutschland-Cup: Schweiz nur auf Platz 3
Weniger erfolgreich waren Dominik Schlumpf und Lino Martschini mit dem Schweizer Nationalteam am Deutschland Cup in Krefeld. Das Team von Patrick Fischer erwischte mit einer 1:7-Niederlage gegen die Slowaken einen Fehlstart ins Turnier, blieb im zweiten Spiel gegen Deutschland ohne Torerfolg und vermochte mit einem 3:2-Sieg am Sonntag gegen Russland B wenigstens den letzten Platz dem Verlierer zu überlassen. Lino Martschini gab das Zuspiel zum 2:2-Ausgleichstreffer von Sven Andrighetto (ZSC). Dominik Schlumpf verteidigte zusammen Mirco Müller (Lugano), Lino Martschini stürmte meistens an der Seite von Joël Vermin (Genf) und Andres Ambühl (Davos).
Resultate:
1. Spieltag: Slowakei-Schweiz 7:1, Deutschland-Russland B 4:3.
2. Spieltag: Deutschland-Schweiz 3:0, Russland B-Slowakei 1:3.
3. Spieltag: Schweiz-Russland B 3:2, Deutschland-Slowakei 4:1.
Rangliste: 1. Deutschland 3/9. 2. Slowakei 3/6. 3. Schweiz 3/3. 4. Russland B 3/0.