Der EVZ muss gegen München zweimal punkten

CHL
Montag, 04.10.2021 // 18:17 Uhr

Am 5. Spieltag der Champions Hockey League gastiert der EVZ am Dienstagabend bei Tabellenführer Red Bull München.

Noch zwei Runden sind in der Gruppenphase des europäischen Klubwettbewerbs zu spielen. Die Ausgangslage für den EVZ ist klar: Um den zum Ziel gesetzten Achtelfinal zu erreichen, brauchen die Zuger aus den beiden verbleibenden Partien gegen Red Bull München vier von sechs möglichen Punkten. Dann wären sie punktgleich mit den Deutschen und aufgrund der höheren Punktzahl aus den Direktbegegnungen für die K.o.-Runde qualifiziert. Rögle Ängelholm liegt zwar nur einen Punkt vor dem EVZ, kann aber noch zweimal gegen Punktelieferant SønderjyskE Vojens antreten und dürfte nicht mehr zu überholen sein.

EVZ Sportchef Reto Kläy erwartet eine schwierige, aber lösbare Aufgabe: «Spiele gegen DEL-Mannschaften sind immer hart umkämpft und vor allem physisch eine Herausforderung. Doch wir sind darauf vorbereitet, wollen dieses Spiel gewinnen. Dass gegenüber den letzten Meisterschaftsspielen eine Steigerung kommen muss, versteht sich von selbst!» Die Zuger sind bereits am Montagvormittag nach München gefahren und haben am Nachmittag im alten Olympia-Eisstadion trainiert. Nicht dabei sind die beiden Langzeitverletzten Sven Senteler und Yannick Zehnder. Zehnder zog sich am Samstag in Biel eine Bänderverletzung zu und muss mit einer Pause von vier bis sechs Wochen rechnen. Dafür kehrt in München Stürmer Marco Müller ins Team zurück. Das Rückspiel in der BOSSARD Arena findet am 13. Oktober statt.

Während der EVZ nach vier Niederlagen in den letzten sechs Meisterschaftsspielen in der National League auf den dritten Platz zurückgefallen ist, treten die Bullen als doppelter Leader an. Sie sind nicht nur Leader in der Gruppe D der Champions Hockey League, sondern auch in der Deutschen Eishockey Liga. Im letzten Spiel am Sonntag siegten sie in Krefeld 3:2 nach Verlängerung. Schütze des 2:2-Ausgleichs und des entscheidenden Treffers in der Verlängerung war der beste Torschütze des Teams: der Amerikaner Austin Ortega. Als Head Coach in München steht seit der Saison 2014/15 der Amerikaner Don Jackson (65) an der Bande, in seiner nordamerikanisch geprägten Truppe geben vier Amerikaner und drei Kanadier den Ton an.

Der EVZ und Red Bull München trafen bereits im Achtelfinal 2018/19 aufeinander. Die Zuger siegten auswärts in München 3:2 und verpassten danach mit einer unglücklichen 0:2-Heimniederlage den Sprung in den Viertelfinal. Die Münchner wurden danach erst im Final von Frölunda Göteborg gestoppt. Der EVZ weiss also, wie man in München gewinnt und was nach einer Achtelfinal-Qualifikation alles möglich ist!

Spielplan & Resultate Gruppenphase

Donnerstag, 26. August 202118.05 UhrRögle Ängelholm vs EVZ5:3
Samstag, 28. August 202117.45 UhrSønderjyskE Vojens vs EVZ0:10
Donnerstag, 2. September 202120.05 UhrEVZ vs Rögle Ängelholm1:2 OT
Samstag, 4. September 202117.00 UhrEVZ vs SønderjyskE Vojens9:3
Dienstag, 5. Oktober 202120.00 UhrRed Bull Munich vs EVZ-:-
Mittwoch, 13. Oktober 202119.45 UhrEVZ vs Red Bull Munich-:-

 

Tabelle

Gruppe DPunkteSpieleTor-Differenz
Red Bull München9416:8
Rögle Ängelholm8412:9
EV Zug7423:10
SønderjyskE Vojens046:30

 

Unsere Gegner

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.