Europa-Abenteuer zu Ende

CHL
Donnerstag, 14.10.2021 // 08:54 Uhr

Das hat wehgetan: Am Mittwochabend verpasste der EVZ mit einer 1:6-Heimniederlage gegen Red Bull München den Sprung in den Achtelfinal des europäischen Klubwettbewerbs.

Der Frust bei Spielern und Coaches nach dem Abpfiff des letzten Gruppenspiels war greifbar. „Extrem bitter, eine Riesenenttäuschung“, ärgerte sich Lino Martschini. Für Head Coach Dan Tangnes war das Spiel nicht so einseitig wie das Resultat: „Es war über weite Strecken eine ausgeglichene Angelegenheit. Glückliche Tore haben dem Gegner Energie und das Momentum gegeben.“ Und Stürmer Fabrice Herzog analysierte: „Wir haben den Puck zu wenig vors Tor gebracht und vor dem gegnerischen Goalie zu wenig für Chaos gesorgt.“

Immerhin 3900 Fans kamen in die BOSSARD Arena, um den Schweizer Meister im entscheidenden Spiel um den zweiten Platz in der Gruppe D zu unterstützen. Und sie hatten allen Grund zu Optimismus: Nach dem 4:3-Sieg in München hätten die Zuger für den Einzug in die K.o.-Runde nur noch einen Punkt gebraucht. Doch der Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga übernahm von Anfang an das Kommando und lenkte das Geschehen mit dem Führungstreffer in der 3. Minute frühzeitig in die von ihm gewünschten Bahnen. Während die Gäste mit ihrem physisch geprägten Tempohockey, einer kompakten Teamleistung und Effizienz im Abschluss überzeugten, blieb bei den Einheimischen vieles Stückwerk. Im Spielaufbau passierten zu viele Fehler, im gegnerischen Drittel wurde nicht konsequent genug der Abschluss gesucht und zu ungenau geschossen. Auch im Powerplay kam so nichts Zählbares zustande.

Nach dem glücklichen 1:1 im Startdrittel kam der EVZ mit mehr Entschlossenheit und Energie aus der Kabine, doch zwei haltbare Gegentore bremsten abrupt den Aufwärtstrend. Für einmal war auch der sonst so sichere Leonardo Genoni nicht der gewohnte Rückhalt. Er wurde nach dem dritten Gegentor durch Luca Hollenstein ersetzt. Einziger Trost: Die Zuger sind in einer der stärksten Gruppen gegen einen starken Gegner ausgeschieden und können sich nun ganz auf die nationale Meisterschaft konzentrieren.

Resultate Gruppenphase

Donnerstag, 26. August 202118.05 UhrRögle Ängelholm vs EVZ5:3
Samstag, 28. August 202117.45 UhrSønderjyskE Vojens vs EVZ0:10
Donnerstag, 2. September 202120.05 UhrEVZ vs Rögle Ängelholm1:2 OT
Samstag, 4. September 202117.00 UhrEVZ vs SønderjyskE Vojens9:3
Dienstag, 5. Oktober 202120.00 UhrRed Bull Munich vs EVZ3:4
Mittwoch, 13. Oktober 202119.45 UhrEVZ vs Red Bull Munich1:6

 

Tabelle

Gruppe DPunkteSpieleTor-Differenz
Rögle Ängelholm14623:14
Red Bull München12625:13
EV Zug10628:19
SønderjyskE Vojens0611:41

 

Unsere Gegner

 

Neue Videos

Highlights: SCB vs EVZ 2:6

09.12.2023 // Men's Team

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.