Game Preview 01.03.2022 Fribourg-Gottéron - EVZ

Men's Team
Dienstag, 01.03.2022 // 08:00 Uhr

Am Dienstag in Fribourg und am Mittwoch in Zug kommt es zweimal innerhalb von 24 Stunden zum Gipfeltreffen in der National League.

Seit November führen die beiden Mannschaften nach Verlustpunkten die Tabelle an: Fribourg auf Platz 1, der EVZ als erster Verfolger auf Platz 2. Das Bild hat sich auch in der aktuellen Tabelle nach Punkten pro Spiel nicht geändert. Überhaupt: Es gibt kaum eine Statistik, in der die Teams von Christian Dubé und Dan Tangnes nicht die besten Werte haben. Tore pro Spiel: 1. EVZ 3,66. 2. Fribourg 3,42. Gegentore pro Spiel: 1. EVZ 2,27. 2. Fribourg 2,44.

Und jetzt treffen die Top 2 der National League innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal aufeinander: Zuerst am Dienstag in Fribourg, am Mittwoch wird in der BOSSARD das wegen Corona verschobene Spiel vom 2. Januar nachgeholt. „Eine echte Standortbestimmung“, sagt EVZ Sportchef Reto Kläy, der dem doppelten Spitzenkampf zuversichtlich entgegensieht: „Wir haben einen guten Lauf und viel Selbstvertrauen. Dieses positive Gefühl wollen wir auch in die Playoffs mitnehmen.“

In den letzten 10 Spielen haben die Zuger sogar vier Punkte mehr geholt (24) als der aktuelle Leader (20). Das hat auch mit dem letzten Auftritt der beiden Mannschaften am Samstag zu tun: Während der EVZ gegen Ambri (8:2) auch das vierte Spiel nach der Olympiapause gewinnen konnte, kassierte Fribourg beim Tabellenvorletzten SCL Tigers eine überraschende 2:4-Niederlage. Stammkeeper Reto Berra überliess für einmal Connor Hughes den Platz zwischen den Pfosten, Raphael Diaz wurde auf dem Matchblatt als überzählig aufgeführt, der in der letzten Woche neu von Tappara Tampere verpflichtete finnische Verteidiger Otso Rantakari (28) kam noch nicht zum Einsatz und könnte gegen den EVZ sein Debüt geben.

Im Saisonvergleich führen die Zuger mit 2:0-Siegen. Sie werden sich allerdings daran erinnern, dass diese glücklich zustande kamen und der Gegner ebenso viele Spielanteile hatte. Beide Spiele wurden erst in der Verlängerung entschieden: Beim 2:1-Heimsieg erzielte Jan Kovar nach 62:57 Minuten den entscheidenden Treffer, beim 5:4-Auswärtssieg sicherte Anton Lander seiner Mannschaft nach 60:59 Minuten den zweiten Punkt, nachdem der Heimklub bis 35 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch mit 4:3 geführt hatte. Der schwedische Center war am Samstag überzähliger Ausländer und dürfte am Dienstag wieder zum Einsatz kommen.

 

Official Gameday Presenter

Neue Videos

Highlights: SCB vs EVZ 2:6

09.12.2023 // Men's Team

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.