Der EVZ empfängt am Samstagabend den EHC Kloten in der BOSSARD Arena (19.45 Uhr).
Mit Kloten gastiert heute das Team der Stunde in Zug: Das Team von Jeff Tomlinson feierte gestern gegen den HC Lugano den fünften Drei-Punkte-Sieg in Serie und liegt in der Tabelle nur noch drei Punkte hinter dem EVZ. Gegen die Tessiner zeigte sich der Aufsteiger von der abgebrühten Seite: Die Luganesi dominierten das Spiel, wie das Schussverhältnis von 45:23 zu ihren Gunsten unterstreicht, Kloten wartete auf seine Chance und schlug dann eiskalt zu. Für die Vorentscheidung sorgten Dario Meyer und Eric Faille in der 44. Minute mit den Toren zum 2:1 und 3:1 entgegen dem Spielverlauf innerhalb von 20 Sekunden. In der 52. Minute machte Jonathan Ang mit dem 4:1 in Unterzahl alles klar - der 9. Saisontreffer des kanadischen Topscorers, der zuletzt fünfmal hintereinander torlos geblieben war.
Kloten ist längst nicht mehr der harmlose Aufsteiger, der sich zuerst an das Niveau in der höchsten Liga gewöhnen musste und dabei einige deftige Niederlagen kassierte. Nur die negative Tordifferenz von -26 erinnert noch an die chancenlosen Auftritte auswärts in Davos (0:7) und Fribourg (1:9) oder zuhause gegen Ambri (0:6) und den EVZ (1:5). Inzwischen sind die Flieger in der National League angekommen, die neuen Ausländer in die Mannschaft integriert. Mit dem finnischen Torhüter Juha Metsola (von Salavat Ufa/KHL), dem schwedischen Verteidiger Lucas Ekestahl-Jonsson (Rögle/SWE), dem amerikanischen Verteidiger Jordan Schmalz (IFK Helsiniki/FIN), dem kanadischen Stürmer Jonathan Ang (Thurgau/SL) und den finnischen Stürmern Miro Aaltonen (Podolsk/KHL) und Arttu Ruotsalainen (Buffalo/NHL) wurden gleich sechs neue Imports verpflichtet. Einzig Eric Faille war schon in der Aufstiegssaison dabei. Der 33-jährige Kanadier war mit 94 Scorerpunkten in 63 Spielen einer der Hauptgründe für die Rückkehr des fünffachen Meisters in die höchste Liga. Jordan Schmaltz wartet wegen einer Verletzung immer noch auf seinen ersten Einsatz.
Doch nicht nur der Aufsteiger, sondern auch der Meister befindet sich im Aufwärtstrend. Der gestrige 7:3-Auswärtssieg in Ambri war der dritte Sieg hintereinander. In überragender Form spielt zurzeit Captain Jan Kovar, der in den letzten beiden Spielen gegen Davos (2 Tore/1 Assist) und Ambri (2 Tore/3 Assists) acht Scorerpunkte erzielte. Heute will sich die Mannschaft mit einem weiteren Sieg in die Meisterschaftspause verabschieden. So leicht wie beim 5:1-Sieg am 1. Oktober in der Stimo Arena dürfte es nicht werden, aber Sportchef Reto Kläy ist zuversichtlich: «Wenn wir unserer Linie treu bleiben und die Fehlerquote weiter reduzieren, kommt es gut.»
Für die Nationalspieler Leonardo Genoni, Tobias Geisser, Dario Simion und Grégory Hofmann geht es in der nächsten Woche weiter mit dem Karjala Cup in Turku, für alle anderen am 15. November mit dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League in München. Auch Kloten-Stürmer Miro Aaltonen ist mit Weltmeister und Olympiasieger Finnland am Karjala Cup engagiert, EVZ Topscorer Jan Kovar (18 Spiele/21 Punkte) ist leicht angeschlagen und verzichtet deshalb auf zusätzliche Einsätze mit der tschechischen Nationalmannschaft.