Game Preview 07.03.2022 Lausanne HC - EVZ

Men's Team
Montag, 07.03.2022 // 08:00 Uhr

Am Montagabend gastiert der EVZ beim HC Lausanne, am Dienstag kommt Lausanne nach Zug.

Das Stressprogramm für den EVZ geht im hohen Rhythmus weiter: Die beiden Spiele innerhalb von 24 Stunden gegen Lausanne sind die Spiele Nummer acht und neun innerhalb von 15 Tagen seit dem Wiederbeginn nach der Olympiapause! Wie steht es um die Frische der Spieler - und wer spielt überhaupt? Das sind die Fragen vor der nächsten Reise, die wie am Samstag an den Genfersee führt. Bei der 0:4-Niederlage vor zwei Tagen in Genf fehlten Schlüsselspieler auf allen Positionen: Livio Stadler, Samuel Kreis und Dario Simion wurden als krank gemeldet, Dominik Schlumpf, Lino Martschini und Luca Hollenstein als verletzt. Anton Lander war der überzählige Ausländer, Leonardo Genoni wurde eine Ruhepause gegönnt. Die Liste dürfte heute Abend nicht viel kürzer werden.

„Trotz der knappen Regenerationszeit erwarte ich von der Mannschaft eine Reaktion“, bleiben die Ansprüche von Sportchef Reto Kläy hoch. Er spricht von zwei schwierigen Aufgaben gegen einen unbequemen Gegner und sagt auch, wo im Vergleich zum letzten Auftritt in der Westschweiz der Hebel angesetzt werden muss: „Um zu punkten, braucht es vor allem mehr Effizienz im Abschluss!“ Es war erst das dritte Mal, dass die offensiv beste Mannschaft mit den meisten Toren pro Spiel (3,62, Lausanne 3,04) ohne Torerfolg geblieben ist. Dass sie es auch anders kann, hat sie in den letzten Heimspielen mit Toren à discrétion gezeigt.

Während sich der EVZ wenigstens gedanklich ruhig auf den Playoff-Viertelfinal vorbereiten kann, steht für Lausanne die direkte Playoff-Qualifikation auf dem Spiel. Mit drei Siegen hintereinander in Biel (3:2) und zu Hause gegen Lugano (8:4) und die SCL Tigers (8:2) hat sich das Team von John Fust auf Platz 7 vorgearbeitet und liegt nach Verlustpunkten auf gleicher Höhe mit dem sechstplatzierten HC Davos, der zwei Spiele mehr ausgetragen hat – Nachlassen gegen den EVZ also nicht erlaubt! Topscorer der Mannschaft ist der tschechische Stürmer Jiri Sekac (44 Punkte), für Schlagzeilen beim 8:4-Sieg im letzten Heimspiel gegen Lugano sorgten Andrea Glauser mit vier und Martin Gernat mit drei Treffern. Alle acht Tore wurden von Verteidigern erzielt!

Der EVZ hat die beiden bisherigen Saisonduelle gegen die Waadtländer gewonnen: 3:1 am 14. September in Zug, 4:3 nach 0:2-Rückstand und Verlängerung am 26. Oktober in Lausanne. Den entscheidenden Treffer erzielte der zurzeit verletzte Lino Martschini nach 61:45 Minuten.

Official Gameday Presenter

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.