Game Preview 15.11.2022 Red Bull München - EVZ

News
Dienstag, 15.11.2022 // 08:00 Uhr

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gastiert der EVZ am Dienstag (19.30 Uhr) bei Red Bull München.

Mit Revanchegelüsten und gestärktem Selbstvertrauen ist der EVZ am frühen Montagmorgen mit dem Mannschaftscar nach München gefahren, am Mittag stand im Olympia-Eisstadion bereits ein Eistraining auf dem Programm. In diesem Training mit von der Partie waren auch die Nationalspieler Leonardo Genoni, Tobias Geisser, Grégory Hofmann, Dario Simion und Sven Senteler. Sie sind nach dem Einsatz am Karjala Cup von Turku direkt in die bayrische Metropole geflogen.

An der Motivation, im europäischen Klubwettbewerb nach dem überzeugenden Gruppensieg weiterhin für positive Schlagzeilen zu sorgen, fehlt es dem dreifachen Schweizer Meister nicht. Auch nicht am nötigen Selbstvertrauen: Die vier Siege vor dem Meisterschaftsunterbruch haben dem Kopf und dem Nervenkostüm gutgetan, die Nationalspieler tankten mit guten Leistungen in Finnland eine zusätzliche Portion Energie – allen voran der erst nach Absagen wegen Verletzungen aufgebotene Sven Senteler, der den Schweizern mit seinem ersten Länderspieltor in der Verlängerung gegen zum 3:2 gegen Tschechien den hervorragenden 2. Platz sicherte, punktgleich mit Turniersieger Schweden.

Die Revanchegelüste der Zuger sind den beiden letzten Aufeinandertreffen mit Red Bull München geschuldet. In der Champions Hockey League 2018/19 verpasste der EVZ mit einer 0:2-Heimniederlage gegen die Bullen den Sprung in den Achtelfinal, im Wettbewerb 2021/22 mit einem 1:6 im letzten Gruppenspiel in der BOSSARD Arena sogar die Qualifikation für die K.o.-Phase. Dabei hatte man in beiden Kampagnen das erste Spiel in München gewonnen (4:3 und 3:2). Die Schlussfolgerung von Dan Tangnes liegt auf der Hand: «Die positiven Auswärtsergebnisse wiederholen und es zu Hause besser machen!»

Der EVZ hat nach wie vor das grosse Ziel im Visier, auch im wichtigsten europäischen Klubwettbewerb einmal den Pokal zu gewinnen. Dass es dazu schon im Achtelfinal eine Topleistung braucht, ist sich Dan Tangnes bewusst: «München gehört zu den besten Teams in Europa. Um gegen diese erfahrene und nordamerikanisch geprägte Mannschaft weiterzukommen, müssen wir vor allem unser Defensivspiel weiter stabilisieren und physisch dagegenhalten.»

Die Zuger, die direkt nach Spielschluss nach Hause fahren, sind in der Champions Hockey League noch nie über den Viertelfinal hinausgekommen. Das ist dem dreifachen Deutschen Meister schon zweimal gelungen: 2021/22 scheiterte er im Halbfinal an Tappara Tampere (0:3), 2018/19 erst im Finalspiel auswärts beim vierfachen Champion Frölunda Göteborg (1:3). Das Team des Kanadiers Don Jackson, der seit 2014 an der Bande steht, ist auch in dieser Saison gut in Form. In der nationalen Meisterschaft liegt Red Bull München an der Tabellenspitze (20 Spiele/41 Punkte) vor Ingolstadt und Mannheim (je 19/37).

Das Achtelfinal-Rückspiel in Zug findet am Mittwoch, 23. November, um 19.45 Uhr in der BOSSARD Arena statt.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.