Game Preview 18.02.2023 EVZ - EHC Kloten

Men's Team
Samstag, 18.02.2023 // 08:00 Uhr

Der EVZ empfängt am Samstagabend den EHC Kloten in der BOSSARD Arena.

Die Nationalmannschaftspause hat dem EVZ gutgetan. In Langnau kämpfte sich der Meister gestern Abend zum zweiten Erfolg innerhalb von vier Tagen, nachdem er 179 Sekunden vor Schluss noch mit 1:2 im Rückstand gelegen war. Doch dann belohnte Dario Simion den Schlussspurt mit dem 2:2-Ausgleich und mit dem 17. Penalty und seinem ersten Tor im EVZ Dress sicherte Carter Camper seiner Mannschaft auch noch den Zusatzpunkt. Und so winkt den Zugern in den beiden Heimspielen heute Abend gegen Kloten und am Mittwoch gegen die SCL Tigers die Chance, sich im Kampf um Platz 6 definitiv zurückzumelden. Der Rückstand auf Fribourg beträgt zwar immer noch neun Punkte (nach Verlustpunkten sechs), dafür sind dank den zwei Siegen gegen Ajoie und die SCL Tigers auch die Teams auf den Plätzen 3-5 wieder in Sichtweite gerückt.

Der EHC Kloten war am Freitag spielfrei, er trifft im zweiten Einsatz dieses Wochenendes am Sonntag zuhause auf den Tabellenzweiten Biel. Dennoch kann sich der Aufsteiger zu den Siegern der gestrigen Runde zählen: Dank den Heimniederlagen seiner direkten Verfolger Ambri, Lausanne und SCL Tigers ist er dem Ziel Pre-Playoffs wieder einen Schritt näher gekommen. Der Blick in den Rückspiegel ist allerdings noch nicht beruhigend: Ambri auf Platz 11 liegt nur fünf Punkte zurück, Lausanne auf Platz 13 steht nach Verlustpunkten nur um vier Zähler schlechter da. Wie die Zuger sind auch die Flieger weiterhin dringend auf Punktezuwachs angewiesen.

Auch der EHC Kloten hat zuletzt zweimal hintereinander gewonnen. Nach dem Heimsieg gegen den SC Bern (3:2) und dem Auswärtssieg am vergangenen Dienstag in Fribourg (4:3 nach Penaltyschiessen) liegen die Zürcher in der Tabelle auf Platz 9, nur zwei Punkte hinter dem EVZ, der allerdings noch ein Spiel weniger ausgetragen hat. Dass der Aufsteiger auch in der höchsten Liga problemlos mithalten und jeden Gegner schlagen kann, verdankt er seiner starken Ausländer-Fraktion. Vorne sorgen der kanadische Topscorer Jonathan Ang und der Finne Miro Aaltonen für die Musik, beide haben bereits 42 Scorerpunkte auf dem Konto. Der schwedische Offensivverteidiger Lucas Ekestahl-Jonsson (28 Scorerpunkte) hält den Abwehrverbund zusammen, der finnische Torhüter Juha Metsola hat für seine Mannschaft wie Backup Sandro Zurkirchen schon manchen Punkt festgehalten. Dennoch ist die Defensive ein Schwachpunkt beim heutigen Gegner, wie die Tordifferenz von minus 32 zeigt. Nach Ajoie (3,81) hat das Team von Jeff Tomlinson am meisten Gegentreffer pro Spiel (3,35) kassiert.

Im Saisonvergleich führt der EVZ gegen Kloten mit 2:1-Siegen. Beim letzten Aufeinandertreffen am 8. Januar in Kloten kassierte er die erste Niederlage (2:4), weil er sich im Mitteldrittel vier Zweiminutenstrafen leistete und dafür mit drei Gegentreffern in Unterzahl bestraft wurde. Das darf dem Meister heute nicht mehr passieren. Der Weg zum Erfolg – das hat auch das gestrige Spiel in Langnau gezeigt – führt über Disziplin, Geduld und harte Arbeit!

Die bisherigen Saisonduelle: Kloten-EVZ 1:5, EVZ-Kloten 5:4, Kloten-EVZ 4:2.

Official Gameday Presenter

News

Game Preview

02.12.2023 // Men's Team

Game Preview

01.12.2023 // Men's Team

Neue Videos

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season

Highlights: EVZ vs ZSC 2:4

28.11.2023 // qualification
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.