Nach drei Wochen Olympia-Pause gastiert der EVZ am Dienstag bei den ZSC Lions.
Ab heute läuft der Countdown für die Playoffs! Noch 21 Tage dauert die Regular Season - 21 Tage mit elf Spielen für den EVZ, in denen das Team von Dan Tangnes gesund bleiben und die Bestform für das Saisonfinale finden will.
Im ersten Spiel nach der dreiwöchigen Olympiapause trifft der Titelverteidiger auf einen der meistgenannten Titelanwärter: die ZSC Lions. Die Zürcher haben sich nach einer Schwächeperiode im Herbst mit unerwarteten Niederlagen und Trainerdiskussionen wieder aufgefangen. Nach acht Siegen in den letzten zehn Spielen sind sie in der Rangliste auf Platz 4 vorgerückt und haben die direkte Playoff-Qualifikation mehr oder weniger auf sicher. Im Kampf um den Heimvorteil für die vier Erstplatzierten sind ihnen aber Biel und Davos weiterhin dicht auf den Fersen. Nicht nachlassen! heisst deshalb das Motto beim Gegner, der schon zwei Spiele mehr als der Meister ausgetragen hat und diesen im dritten Saisonduell erstmals bezwingen will.
Auch die Zuger haben acht ihrer letzten zehn Spiele gewonnen und führen im Saisonvergleich mit 2:0. In beiden Partien hatten sie in der Verlängerung das Wettkampfglück auf ihrer Seite: Beim 5:4-Heimsieg am 11. September erzielte Carl Klingberg das entscheidende Tor nach 63:44 Minuten, beim 1:0-Auswärtssieg am 15. Februar bezwang Lino Martschini Jakub Kovar nach 62:44 Minuten und entschied damit das tschechische Bruderduell zugunsten seines Captains Jan. Es ist die einzige ZSC-Niederlage in den letzten 10 Heimspielen – kann passieren, wenn das stärkste Auswärtsteam der Liga zu Gast ist und Leonardo Genoni seinen Kasten verriegelt.
Von beiden Mannschaften standen mehr als ein halbes Dutzend Spieler im Olympia-Einsatz, sodass es am Dienstag einige Absenzen geben dürfte. Beim EVZ werden Carl Klingberg und Anton Lander noch geschont, die beiden Schweden sind erst am Montag nach Zug zurückgekehrt. Lino Martschini, der Siegtorschütze im letzten Duell, muss wegen Rückenbeschwerden passen, Luca Hollenstein befindet sich nach einem positiven Corona-Test noch im Return-to-Sport-Programm. Bei den ZSC Lions fehlt mit Sicherheit Sven Andrighetto: der Nationalstürmer hat für einen Check in den Rücken bei der 0:3-Auswärtsniederlage im letzten Spiel vor der Olympia-Pause in Genf nachträglich zwei Spielsperren kassiert.
Der EVZ und die ZSC Lions haben die Olympiapause mit einem Trainingscamp auf der Lenzerheide überbrückt und trafen in einem schnellen und intensiven Testspiel aufeinander: Mit dem 4:3-Sieg im Penaltyschiessen können die Zürcher im dritten Meisterschaftsduell am Dienstag aber nichts mehr kaufen.