Heute Samstagabend gastiert der EVZ beim Tabellenfünften HC Davos.
Im heissen Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation gibt es keine Verschnaufpause: Auch beim heutigen Gastspiel in Davos geht es für den EVZ um wichtige Punkte. Immerhin konnte das Team von Dan Tangnes gestern Abend einmal tief durchatmen: Mit dem 4:1 gegen den SC Bern, dem vierten Heimsieg in Serie, rückte es in der Tabelle auf Platz 7 vor und liegt nur noch drei Punkte hinter dem anvisierten Platz 6. Kein Grund zum Aufatmen, aber ein wichtiger Sieg für die Moral. Das bestätigt auch Yannick Zehnder, der gegen den SCB das wichtige Tor zur erstmaligen Führung erzielte, das 2:1 in der 37. Minute: «Dass wir nach dem 0:1-Rückstand erfolgreich reagieren konnten ist, gibt uns viel Selbstvertrauen für das heutige Spiel in Davos, wo wir unbedingt wieder punkten müssen.» Bis zum 1:1-Ausgleich durch Lino Martschini in der 35. Minute hatte der Meister einmal mehr einen verunsicherten Eindruck hinterlassen, doch sechs Siege in den neun Spielen seit dem Jahreswechsel sind doch deutliche Zeichen eines Aufwärtstrends. Das sieht auch Yannick Zehnder so: «Im neuen Jahr haben wir schon viele gute Drittel gezeigt, in denen wir mit unserem Tempohockey dem Gegner das Spiel aufzwingen konnten. Ich hoffe, dass uns das auch gegen Davos gelingt.»
Auch die Bündner hatten gestern Abend ein Erfolgserlebnis: Dank zwei Treffern von Topscorer Matej Stransky, seinen Saisontoren 19 und 20, und dem Gamewinner von Marc Wieser vier Minuten vor Schluss gewannen sie in Fribourg mit 3:2 Toren. Eine starke Reaktion nach den zwei Heimniederlagen am Sonntag gegen Bern (2:3 n.V.) und am Dienstag gegen Lugano (0:2) und der dritte Sieg im fünften Spiel unter dem Kommando der beiden bisherigen Assistant Coaches Waltteri Immonen und Glen Metropolit. Um der Mannschaft neue Impulse zu verleihen, hatte der HCD am 11. Januar Head Coach Christian Wohlwend per sofort freigestellt. Wohlwends Vertrag wäre Ende Saison ohnehin ausgelaufen und nicht verlängert worden. In der Rangliste liegt der HCD nach 39 Spielen fünf Punkte vor dem EVZ auf Platz 5, aber auch die beiden ehemaligen Zuger sind im Kampf um einen Platz unter den Top 6 noch nicht auf der sicheren Seite. Waltteri Immonen stand beim EVZ von 2008 bis 2018 als Assistant Coach an der Bande, Glen Metroplit (48) wurde im EVZ Dress in der Saison 2010/11 Liga-Topscorer.
Im Saisonvergleich führen die Davoser gegen den EVZ mit 2:1-Siegen. Vor allem die beiden letzten Duelle in der BOSSARD Arena waren hart umstritten und endeten mit einem 4:3-Resultat nach Verlängerung - am 1. November zugunsten des EVZ, am 10. Dezember zugunsten der Gäste. Für die Gäste spricht auch die Bilanz der letzten Begegnungen der beiden Teams im Davoser Eisstadion: Von den 12 Auswärtsspielen im Bündnerland seit der Saison 2018/19 haben die Zuger nicht weniger als neun gewonnen.