Tickets können aufgrund des Contact Tracings nur online und personalisiert erworben werden (es gibt keine Tageskasse). Beim Einlass ist das Ticket zusammen mit einer Identitätskarte vorzuweisen. Pro Spiel werden bei Swiss League-Spielen in der BOSSARD maximal 1'000 zugelassen. Innerhalb des Stadions gilt mit der Einhaltung des Sicherheitsabstands freie Platzwahl im unteren Rang der Arena (oberer Rang bleibt gesperrt).

Rabatt für Saisonkartenbesitzer: Wie bisher haben EVZ Saisonkarteninhaber 50%-Rabatt auf den Eintritt (SL-Meisterschaft und Cupspiel gegen Lakers). Um den Rabatt einzulösen, muss man im EVZ Onlinekonto, auf welches die Saisonkarte lautet, angemeldet sein.

Hygiene- und Schutzmassnahmen

  • Maskenpflicht: Vor und in der BOSSARD Arena ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes obligatorisch. Die Maske ist vom Matchbesucher selbst mitzubringen und darf ausschliesslich für die Konsumation (sitzend am Sitzplatz) von Getränken und Esswaren abgelegt werden. Die Maske ist bereits beim Einlass zu tragen. Kinder unter 12 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit. Von der Maskenpflicht ausgenommen.
  • Raucherbereich: Da beim Rauchen im Aussenbereich die Abstände nicht eingehalten und ein Contact Tracing nicht mehr möglich ist, ist das Rauchen auf dem ganzen Stadionperimeter strikt verboten. Die Aussenbereiche sind zugänglich, jedoch ist auch Draussen das Tragen einer Maske zu jeder Zeit obligatorisch.
  • Hygienemassnahmen und Symptome: Im Stadion sind zahlreiche Desinfektionsspender vorhanden, zudem wird zusätzliches Reinigungspersonal aufgeboten. Die Mitnahme von Desinfektionsmittel in Plastikflaschen (kein Glas!) bis 100ml ist gestattet. Achten Sie auf regelmässiges Händewaschen, Abstand halten und den Verzicht aufs Händeschütteln. Sollten Sie sich nicht wohlfühlen oder gar Symptome aufweisen, agieren Sie vernünftig und bleiben Sie unbedingt zuhause. Wird bei der Eintritts- und Sicherheitskontrolle festgestellt, dass Personen spezifische Krankheitssymptome wie z.B. dauerndes Husten und ähnliches zeigen, so kann den Personen der Zugang zum Stadion verweigert werden.

Haftungsausschluss: Die Zuschauer besuchen die Eishockeyspiele auf eigenes Risiko. Die Swiss Ice Hockey Federation SIHF sowie die ihr angeschlossenen Clubs lehnen jegliche Haftung bei einer möglichen Infizierung oder Erkrankung mit Covid-19 im Stadion und dessen Umgebung ab. Im Falle eines positiven Covid-19 Falles bei einem Matchbesucher, obliegt es den kantonalen Behörden allenfalls eine Quarantäne über weitere Matchbesucher zu verordnen. Die Besucher werden darauf hingewiesen, dass es für sie allenfalls zu einer Quarantäne kommen kann, auch in diesem Fall lehnt der EVZ jegliche Haftung ab. In Verbindung mit dem Ticketerwerb wird der Zuschauer mit seinen Kontaktdaten elektronisch erfasst und diese Daten dann bei Bedarf unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien den Gesundheitsbehörden zur Verfügung gestellt.

Helfen Sie mit, dass wir sämtliche Heimspiele vor Publikum austragen dürfen! Wir bedanken uns im Voraus für die Kooperation und hoffen, dass bald eine Rückkehr in die Normalität möglich ist. Dafür braucht es jedoch die Mithilfe von uns allen! Personen, welche diese Massnahmen nicht mittragen, werden dem Stadion verwiesen. Sie schaden damit in erster Linie dem Klub, welcher das Schutzkonzept auf Anordnung der Behörden durchsetzen muss. Wir freuen uns, Sie schon bald in der BOSSARD Arena oder in der Academy Arena zu begrüssen und endlich mit Ihnen in die Eishockeysaison starten zu können!

Tickets kaufen

Spieldetails im SIHF Game Center

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.