IFK Helsinki – jung, hungrig und hochtalentiert

Prospects Challenge
Montag, 14.08.2023 // 14:00 Uhr

Vom 17.–20. August findet in Zug die EVZ Prospects Challenge statt. Vor Turnierstart werden wir die teilnehmenden Mannschaften etwas näher vorstellen – heute IFK Helsinki.

Auch wenn IFK Helsinki die vergangene Saison «nur» auf dem sechsten Rang beendete - der zweite skandinavische Vertreter an der Erstaustragung der EVZ Prospects Challenge dürfte ein ernstes Wörtchen um den Turniersieg mitreden. Der fünffache finnische Meister reist mit einer jungen, aber hungrigen und vor allem hochtalentierten Mannschaft nach Zug. Zahlreiche Spieler sind zwar noch keine 18 Jahre alt, haben aber grosses Potenzial und spielen für die U18 Nationalmannschaft Finnlands. Zu ihnen zählen etwa Verteidiger Eelis Marila oder die beiden Stürmer Lauri Sinivuori und Aatu Heinänen (alle 17 Jahre alt). Ein ebenso interessanter Name findet sich auf der Goalieposition der Finnen. Der Slowake Rastislav Elias ist der einzige ausländische Spieler im Kader Helsinkis. Der 190cm grosse Linksfänger hütete in den vergangenen zwei Jahren das Tor in der amerikanischen Juniorenliga USHL und wechselte auf die kommende Saison hin in die finnische Hauptstadt. Auch Elias ist der Juniorennationalmannschaft.

In Zug dabei sein werden mit den beiden 19-jährigen Offensivkräften Kasper Lundell und Rasmus Toivainen zudem zwei «ältere» Spieler, die bereits im Kader der ersten Mannschaft Helsinkis stehen. Lundell erzielte in der vergangenen Saison für die U20 in 39 Spielen 32 Scorerpunkte (10 Tore, 22 Assists), Toivainen seinerseits kam auf 29 Scorerpunkte (13 Tore, 16 Assists) in 45 Spielen.

Am Donnerstag bestreitet IFK Helsinki das Auftaktspiel des Turniers gegen den tschechischen Vetreter Bili Tygri Liberec. Head Coach Joni Töykkälä freut sich auf den Vergleich mit internationalen Top Teams. «Ich sehe dies als grosse Chance, vor dem Saisonstart einige herausfordernde Spiele auf internationalem Level zu bestreiten. Wir haben eine junge Mannschaft beisammen, das bevorstehende Turnier ist ein hervorragender Gradmesser, um zu sehen, wo wir als Team stehen. Ich freue mich auf hart umkämpfte Spiele und darauf, gemeinsam mit der Mannschaft einen Schritt vorwärtszukommen.»

 

NamePositionJahrgangNationalität
Elias PyyhtiäG2005FIN
Rastislav EliasG2004SVK
Oliver HolttinenD2002FIN
Arttu KuivasD2003FIN
Aaro LampiD2004FIN
Miro HeikkiläD2003FIN
Alvar SummanenD2004FIN
Vile ArkiomaaD2005FIN
Arttu PeltorantaD2005FIN
Eelis LaulumaaD2005FIN
Edward GrönholmD2006FIN
Toni NymanD2006FIN
Eelis MarilaD2006FIN
Niklas NykyriF2006FIN
Anton KyymäräinenF2003FIN
Aleksi TuovinenF2003FIN
Valtteri PiironenF2004FIN
Linus CederF2004FIN
Valtteri PiironenF2005FIN
Hannes TiainenF2005FIN
Aatu KarjalainenF2005FIN
Rasmus HokkanenF2005FIN
Jonatan HirschovitsF2006FIN
Joakim HirschovitsF2006FIN
Rasmus ToivanenF2004FIN
Patrik TasavuoriF2004FIN
Lauri SinivuoriF2006FIN
Aatu HeinänenF2006FIN
Kasper LundellF2006FIN
Joni TöykkäläHead CoachFIN
Markus NordlundAssistant CoachFIN
Janne LaineGoalie CoachFIN
Jukka HaveriTeam ManagerFIN
Simo MälkiäTeam DirectorFIN
Mika RouhiainenPhysioFIN
Marko VälikangasEquipmentFIN
Jorma JalastiEquipmentFIN

 

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.