Frauen-Nationalmannschaft am 2-Nationenturnier

Women and Girls Programm
Donnerstag, 02.11.2023 // 14:00 Uhr

Vom 9. bis 12. November 2023 findet in Weinfelden das 2-Nationenturnier statt, bei welchem das Schweizer Women’s National Team gleich dreimal in drei Tagen auf Schweden treffen wird.

Mit dabei beim zweiten Heimturnier dieser Saison sind die Zuger Verteidigerinnen Annic Büchi, Nina Harju und Nadine Hofstetter sowie die Stürmerinnen Lena Marie Lutz und Noemi Ryhner. Lara Stalder wird in Absprache mit Head Coach Colin Muller beim Zusammenzug im November nicht dabei sein.

«Wir sind ein junges Kader und somit werden es sicher herausfordernde Spiele gegen die starken Schwedinnen. Doch wir sehen dies als Chance, dass sich auch die jungen Spielerinnen beweisen und Verantwortung übernehmen können», äussert sich die Zugerin Noemi Ryhner zum Aufgebot.

Start des Zusammenzugs ist am Montag, 6. November 2023. Beide Teams absolvieren vor dem Turnier bereits einige Trainings in Weinfelden.

Spielplan 2-Nationen-Turnier in Weinfelden
Donnerstag, 9. November 2023
18.30 Uhr: Schweiz - Schweden (live im SRF-Webstream)

Freitag, 10. November 2023
18.30 Uhr: Schweiz - Schweden (live im SRF-Webstream)

Samstag, 11. November 2023
14.30 Uhr: Schweiz - Schweden (live auf SRF info) 

Der Eintritt zu den Spielen ist frei. Alle drei Partien werden von der SRG live übertragen, die Abendspiele im Webstream, das Spiel am Samstagnachmittag auf SRF info. Alle Informationen zum 2-Nationen-Turnier gibt es hier.

 

News

EISZEIT Live

01.12.2023 // EVZ

Game Preview

01.12.2023 // Men's Team

National Cup 1/16-Final

28.11.2023 // Women's Team
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.