CHL: Auch im Viertelfinal ist eine Revanche fällig

CHL
Mittwoch, 30.11.2022 // 18:00 Uhr

Wie mit Achtelfinal-Gegner Red Bull München hat der EVZ auch mit dem tschechischen Spitzenklub Mountfield HK noch eine Rechnung offen.

Zum zweiten Mal nach der Saison 2019/20 nimmt der EVZ Anlauf auf den Halbfinal in der Champions Hockey League. Im Viertelfinal treffen die Zuger auf Mountfield HK, das Hinspiel findet am Mittwoch, 7. Dezember um 17.30 Uhr in Tschechien statt, das Rückspiel am Dienstag, 13. Dezember um 19.45 Uhr in der BOSSARD Arena. Der EVZ setzte sich im Achtelfinal gegen Red Bull München durch, Mountfield gegen Färjestad Karlstad.

Pikant: Mit Mountfield stellt sich dem Schweizer Meister im Viertelfinal die gleiche Mannschaft in den Weg wie vor drei Jahren. Auch damals reiste der EVZ zuerst nach Tschechien und erspielte sich mit einem 1:1-Unentschieden eine gute Ausgangslage für die Halbfinal-Qualifikation. Dario Simion brachte die Zuger in der 5. Minute in Führung, Tomas Vincour gelang in der 45. Minute der Ausgleich. Auch das Rückspiel vor 4'450 Zuschauern in der BOSSARD Arena begann vielversprechend. In den ersten 20 Minuten spielte sich das Geschehen ausschliesslich vor dem überragenden Gästekeeper Marek Mazanec ab, eine Zwei- oder Dreitore-Führung zur ersten Pause wäre nicht unverdient gewesen. Stattdessen stand es nach 40 Minuten und drei gegnerischen Kontertoren 0:3, mit dem Emptynetter zum 0:4 zwei Minuten vor Schluss waren die letzten Zuger Hoffnungen erloschen. Klar: Bei den Spielern im Team von Dan Tangnes, die damals schon dabei waren, ist der Hunger auf Revanche gross. Mountfield stiess danach bis ins Finalspiel vor und verlor dieses zu Hause gegen den vierfachen CHL-Champion Frölunda Göteborg mit 1:3.

Wie der EVZ zeigt auch Mountfield in dieser Saison zwei Gesichter: ein überzeugendes und stabiles in der Champions Hockey League, ein instabiles und inkonstantes in der nationalen Meisterschaft. Im europäischen Wettbewerb holten sich die Tschechen den Gruppensieg vor Frölunda Göteborg, im Achtelfinal schlugen sie mit Färjestad ein zweites schwedisches Spitzenteam. In der heimischen Extraliga gab es zuletzt drei Niederlagen, in der aktuellen Tabelle liegt die Mannschaft von Head Coach Tomas Martinec nur auf Platz 11. Man darf gespannt sein, ob es den beiden Teams im Viertelfinal wieder gelingt, den Schalter umzulegen. Der Sieger dieses Duells trifft im Halbfinal auf Titelverteidiger Rögle oder Tappara Tampere.

Beinahe wäre es schon am Vorbereitungsturnier Red Bull Salute am 13./14. August in Kitzbühel zum Duell EVZ-Mountfield gekommen. Die Tschechen fertigten im ersten Halbfinal Red Bull München mit 7:1-Toren ab, doch der EVZ verpasste mit einer 3:5-Niederlage gegen Salzburg das erwartete Finalduell.

Spielplan Quarter-Finals

Mittwoch, 7. Dezember 202217.30 UhrMountfield HK vs EVZ
Dienstag, 13. Dezember 202219.45 UhrEVZ vs Mountfield HK

Unser Gegner

 

Tickets & Info

Für Saisonkarteninhaber (ausgenommen Sponsoren-Tickets) ist der CHL-Viertelfinal inklusive.

Einzeltickets sind hier erhältlich

Ticket weitergeben: Aktuell ist der EVZ Marktplatz für Spiele der CHL nicht verfügbar. Wenn Sie als Saisonkarteninhaber nicht zum Spiel kommen können, geben Sie Ihr Ticket bitte weiter, damit wir die BOSSARD Arena für unsere Mannschaft füllen können!

Busbahnhof: Im Tarifverbund Zug reisen Match-Besucher mit ihrem Ticket ab 3 Stunden vor Spielbeginn gratis mit dem öffentlichen Verkehr (Bus/Stadtbahn) zur BOSSARD Arena und bis 2 Stunden nach dem Spiel wieder zurück. Nach dem CHL-Viertelfinalspiel bietet der EVZ in Zusammenarbeit mit den Zugerland Verkehrsbetrieben einen Busbahnhof vor der BOSSARD Arena an.

Jetzt für den CHL-Newsletter anmelden

Neue Videos

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.