Skip To Main Content

«Prospects Challenge ist Riesenchance für jeden Spieler»

Reto Suri ist vom Assistant Coach zum Head Coach des U21-Elit-Teams aufgestiegen. Er freut sich auf das Kräftemessen mit internationalen Topmannschaften.

Die Prospects Challenge vom 13. bis 17. August ist für Reto Suri ein besonderes Turnier: sein erstes als Head Coach. Er hat die Nachfolge von Thomi Derungs im Zuger U21-Elit-Team angetreten. «Ich bin mir der Verantwortung bewusst und traue mir zu, sie zu tragen», sagt Suri. Die neue Aufgabe erfüllt ihn mit Vorfreude, aber auch mit Respekt. «Wie für die Spieler gilt auch für uns im Staff: Fehler dürfen passieren – entscheidend ist, dass wir daraus lernen und sie nicht wiederholen.» In der vergangenen Saison war Reto Suri bereits als Assistant Coach, Development Coach und Scout im EVZ tätig; ein Jahr, das ihm neue Einblicke in die Nachwuchsarbeit verschaffte. «Als Profispieler lebt man in einer eigenen Welt. Der Aufwand, der im Juniorenbereich geleistet wird, war mir so nicht bewusst – das hat mich beeindruckt.»

 

Der langjährige EVZ Stürmer, dessen Trikot mit der Nummer 26 seit letzter Saison unter dem Dach der OYM hall hängt, hat die Vorbereitung mit seinem Team in der letzten Aprilwoche aufgenommen. Reto Suri weiss als ehemaliger Nationalspieler sowie den Auftritten in der Champions Hockey League mit dem EVZ um die Wichtigkeit der internationalen Vergleiche. «Die Prospects Challenge ist eine Riesenchance für jeden Spieler, sich zu beweisen und zu lernen. Gegen andere Hockeykulturen zu spielen, ist ein Eye-Opener.»

Mit Frédéric Rothen ist ein anderer ehemaliger EVZ Stürmer ebenfalls im Ausbildungsprogramm The Hockey Academy tätig. Er wird die Spieler der U21- und U18-Elit-Teams als Development Coach weiterentwickeln und zudem den Head Coaches Reto Suri und Sven Lindemann als Assistant Coach zur Seite stehen. «Frédi bringt grosse Erfahrung mit, sowohl aus dem Aktiv- als auch dem Juniorenbereich – das ist Gold wert für mich», sagt Reto Suri.

 

In der vergangenen Saison bewährte sich das Ausbildungskonzept des EVZ. Denn wegen zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle im NL-Team gab es einen grossen Spieleraustausch zwischen den Mannschaften. «Natürlich hoffen wir, dass das Verletzungspech in der ersten Mannschaft eine Ausnahmesituation war. Doch wenn es wieder darauf ankommen sollte, wird die Durchlässigkeit jederzeit gegeben sein. Wir bereiten die Spieler darauf vor, dass sie unverzüglich auf die nächsthöhere Stufe gehen können», sagt Reto Suri und führt aus: «Es ist entsprechend gut für die Glaubwürdigkeit des Programms und der Coaches, wenn regelmässig Spieler aus dem Nachwuchs im NL-Team eingesetzt werden. Das ist ganz im Sinne der Organisation.»

SPIELPLAN

MI, 13.08.2025 | 19.00 Uhr – EVZ vs Red Bull Salzburg | OYM hall

DO, 14.08.2025 | 15.00 Uhr – GCK/ZSC Lions vs HC Bílí Tygři Liberec | OYM hall

DO, 14.08.2025 | 19.00 Uhr – Red Bull Salzburg vs Tappara Tampere | OYM hall

FR, 15.08.2025 | 15.00 Uhr – HC Bílí Tygři Liberec vs Rögle BK | OYM hall

FR, 15.08.2025 | 19.00 Uhr – Tappara Tampere vs EVZ | OYM hall

SA, 16.08.2025 | 10.00 Uhr – Rögle BK vs GCK/ZSC Lions | OYM hall

SO, 17.08.2025 | 09.00 Uhr – 3. / 4. Rang | OYM hall

SO, 17.08.2025 | 11.00 Uhr – 5. / 6. Rang | Academy Arena

SO, 17.08.2025 | 12.30 Uhr – 1. / 2. Rang | OYM hall

 

Der Eintritt zu allen Spielen inst kostenlos.


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Novartis
Binelli Group
Ottos