Skip To Main Content

EVZ gewinnt Frauen-Label

Der EVZ ist der Gewinner des Frauen-Labels der Saison 2024/25.

An der Ligaversammlung der PostFinance Women’s League wurde der EVZ mit dem Frauen-Label ausgezeichnet. Das Frauen-Label verfolgt das Ziel, die beiden höchsten Schweizer Frauenligen – PFWL und SWHL B – weiter zu professionalisieren. Bewertet werden die Bereiche Sport, Bildung, Marketing, Rekrutierung und Struktur.

Im Januar 2023 hat der EVZ ein ehrgeiziges Ziel ausgerufen: Mädchen und Frauen für Eishockey begeistern und ihnen echte Chancengleichheit bieten. Das Ganze läuft nicht als separates Projekt, sondern ist voll in den Klub integriert. Mit der Vision «DO IT RIGHT OR NOT AT ALL» will der EVZ neue Massstäbe setzen – und andere dazu inspirieren, sich ebenfalls im Frauensport zu engagieren. Denn dies ist längst kein Wohltätigkeitsprojekt mehr, sondern ein globaler Wachstumsmarkt.

 

Der EVZ hat sich vorgenommen, gezielt Mädchen zu fördern und das Fraueneishockey in der Schweiz als Leistungssport zu etablieren. In der Saison 2023/24 ist nicht nur das 1. Team in der zweithöchsten Liga gestartet, sondern es wurde auch eine Hockeyschule nur für Mädchen ins Leben gerufen. Damit ist der Grundstein für das Women & Girls Programm gelegt: Es geht nicht nur um ein Team auf semi-professionellem Level, sondern um die Förderung von Mädcheneishockey über alle Altersstufen hinweg.

 

CEO Patrick Lengwiler bringt es auf den Punkt: «Wir als Profiklub haben in den vergangenen Jahren wenig bis gar nichts für die Förderung von Mädchen und Frauen im Eishockey gemacht. Das wollen wir ändern: Wir haben uns ein ambitioniertes Programm vorgenommen, durch das viel mehr Mädchen zum Eishockeysport gelangen sollen und auch eine gleichberechtigte Förderung von Mädchen und Frauen angestrebt wird. Wir wollen den Leuchtturm der Zentralschweiz stellen und auch unter den Profiklubs in der Schweiz innert ein paar Jahren eine Vorbildrolle einnehmen».


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Novartis
Binelli Group
Ottos