Skip To Main Content

National Cup Achtelfinal gegen GCK

Das EVZ Women’s Team trifft im Cup Achtelfinal auf die GCK Lions. Die Partie findet in der Swiss Life Trainingshalle statt.

Am Sonntag, 30. November 2025, starten die acht Teams der PostFinance Women’s League in die Achtelfinals des National Cup der Frauen. Die Auslosung bei Swiss Ice Hockey ergab folgende Achtelfinal-Paarungen, wobei die unterklassigen Teams jeweils Heimrecht haben:

 

HC Ajoie Ladies (SWHL-C) – Neuchâtel Hockey Academy (PFWL)

SC Bern (PFWL) – ZSC Lions (PFWL)

Brandis Juniors Ladies (SWHL-B) – SC Langenthal Damen (PFWL)

SCRJ Lakers Ladies (SWHL-B) – HC Davos Ladies (PFWL)

ZSC Lions Girls (SWHL-C) – HC Fribourg-Gottéron (PFWL)

Dragon Queens (SWHL-C) – Neuchâtel Hockey Academy 1999 (SWHL-C)

GCK Lions Frauen (SWHL-B) – EVZ (PFWL)

EHC Zunzgen-Sissach (SWHL-B) – HC Ambri-Piotta (PFWL)

 

Das genaue Spieldatum plus Anspielzeit wird anfangs kommender Woche publiziert.

 

Wie in der PostFinance Women’s League üblich, wird im National Cup beim Duell zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions mit Bodychecks gespielt. Alle weiteren Cupspiele finden ohne Bodychecks statt.

WEITERE SPIELRUNDEN UND TURNIERVERLAUF

Die Viertelfinals finden am 20. Dezember 2025 statt. Die Gewinnerinnen dieser Partien qualifizieren sich für das Final-4-Turnier, das am 16. und 17. Januar 2026 in der Vaudoise Aréna in Lausanne über die Bühne geht. Dort werden nicht nur die beiden Halbfinals und das Finale ausgetragen, sondern auch das Spiel um Platz drei. Der Vorverkauf für das Final-4-Turnier hat bereits am Donnerstag, 20. November 2025, auf www.sihf.ch/ticketing begonnen.

 

Die Auslosung erfolgt in jeder Runde neu, eine Setzliste gibt es nicht.

 

Alle Spiele des National Cups der Frauen werden live und kostenlos auf RED+ übertragen.


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Binelli Group
Novartis
Glencore
Ottos