Tom Fergus

Der NHL-Star - Tom Fergus kam nach 791 NHL-Spielen zum EVZ. Mit ihm erreichten die Zuger erstmals den Playoff-Halbfinal und ein Jahr später sogar den Final.

Sein Palmarès weckte grosse Erwartungen und diese konnte er auch erfüllen: Tom Joseph Fergus ist einer der besten Ausländer aller Zeiten in der EVZ-Geschichte. Leider musste der US-Amerikaner seine Karriere schon nach zwei Zuger Saisons wegen Rückenproblemen vorzeitig beenden.

Mit dem gross gewachsenen, technisch versierten Powercenter erhielt der EVZ auf die Saison 1993/94 neben Ken Yaremchuk eine zweite ausländische Spielerpersönlichkeit. Es war die letzte Saison unter Head Coach Björn Kinding, in der die Zuger erstmals den Playoff-Halbfinal erreichten. Als bester Torschütze und Aggressivleader hatte Tom Fergus einen grossen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte. Er schoss am meisten Zuger Tore (25) und war mit 134 Strafminuten gleichzeitig der meistbestrafte Spieler in der NLA.

Ein Jahr später führte der Amerikaner den EVZ erstmals auf Platz 1 in der Qualifikation und danach erstmals in den Playoff-Final. Im Penaltyschiessen des entscheidenden Halbfinalspiels gegen das damals grosse Fribourg mit den russischen Ausnahmekönnern Bykow und Chomutow blieb er als einziger cool und traf gleich zweimal. Dem verpassten Meistertitel trauert er heute noch nach. Im vierten von maximal 5 Finalspielen führten die Zuger bekanntlich 3:0, bevor Kloten das Blatt doch noch wenden konnte und mit einem glückhaften 4:3-Sieg den dritten Meistertitel hintereinander holte.

Bereits in Regular Season hatte Tom Fergus wegen Rückenproblemen mehrere Spiele passen müssen. Dennoch war es für die Klubverantwortlichen ein mittlerer Schock, als er nach dem Playoff-Final seine Schlittschuhe aus gesundheitlichen Gründen endgültig an den berühmten Nagel hängte. Nach leider nur 75 Einsätzen für den EVZ, in denen er die Fans begeistert und durchschnittlich 1.28 Scorerpunkte pro Spiel produziert hatte.

Für das Nostalgiespiel vom 3. September kehrte der 55-jährige Fergus noch einmal in die Innerschweiz zurück. Heute lebt er in Oakville, Ontario, ist Mitglied der Oakland Sports Hall of Fame und besitzt eine Firma, die Kleider und Accessoires für Firmen und Vereine vertreibt (Blue Lead Limited). Im Sommer spielt er meistens Golf im Credit Valley Golf and Country Club in Mississauga. 

EVZ-Statistik

Anzahl Punkte 96
Anzahl Tore 40
Anzahl Assists 56
Anzahl Spiele 75

Fragen Jubiläumsjahr:

Grösste Erfolge: 791 NHL-Einsätze für Vancouver, Toronto und Boston. WM-Teilnahme mit den USA 1985 

Was bedeutet für dich der EVZ?
Der Wechsel von der NHL nach Zug war das Beste, was ich je getan habe. Die tolle Mannschaft von damals und die tollen Fans habe ich heute noch in bester Erinnerung. Ich empfehle immer noch allen, die mich fragen: Geht in die Schweiz und dort zum EVZ!

Was war das schönste Erlebnis in deinen zwei Zuger Jahren?
Das Beste war die Finalteilnahme 1995, das schlechteste, diesen Final zu verlieren.

Gibt es eine spezielle Anekdote?
Es dauerte ein wenig, bis ich begriffen hatte, wieviel man hier von einem Ausländer erwartet. Danach habe ich den Schweizer Spielern immer wieder gesagt, dass ich es nicht alleine richten kann und von ihnen abhängig bin. 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.