Der NHL-Star - Tom Fergus kam nach 791 NHL-Spielen zum EVZ. Mit ihm erreichten die Zuger erstmals den Playoff-Halbfinal und ein Jahr später sogar den Final.
Sein Palmarès weckte grosse Erwartungen und diese konnte er auch erfüllen: Tom Joseph Fergus ist einer der besten Ausländer aller Zeiten in der EVZ-Geschichte. Leider musste der US-Amerikaner seine Karriere schon nach zwei Zuger Saisons wegen Rückenproblemen vorzeitig beenden.
Mit dem gross gewachsenen, technisch versierten Powercenter erhielt der EVZ auf die Saison 1993/94 neben Ken Yaremchuk eine zweite ausländische Spielerpersönlichkeit. Es war die letzte Saison unter Head Coach Björn Kinding, in der die Zuger erstmals den Playoff-Halbfinal erreichten. Als bester Torschütze und Aggressivleader hatte Tom Fergus einen grossen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte. Er schoss am meisten Zuger Tore (25) und war mit 134 Strafminuten gleichzeitig der meistbestrafte Spieler in der NLA.
Ein Jahr später führte der Amerikaner den EVZ erstmals auf Platz 1 in der Qualifikation und danach erstmals in den Playoff-Final. Im Penaltyschiessen des entscheidenden Halbfinalspiels gegen das damals grosse Fribourg mit den russischen Ausnahmekönnern Bykow und Chomutow blieb er als einziger cool und traf gleich zweimal. Dem verpassten Meistertitel trauert er heute noch nach. Im vierten von maximal 5 Finalspielen führten die Zuger bekanntlich 3:0, bevor Kloten das Blatt doch noch wenden konnte und mit einem glückhaften 4:3-Sieg den dritten Meistertitel hintereinander holte.
Bereits in Regular Season hatte Tom Fergus wegen Rückenproblemen mehrere Spiele passen müssen. Dennoch war es für die Klubverantwortlichen ein mittlerer Schock, als er nach dem Playoff-Final seine Schlittschuhe aus gesundheitlichen Gründen endgültig an den berühmten Nagel hängte. Nach leider nur 75 Einsätzen für den EVZ, in denen er die Fans begeistert und durchschnittlich 1.28 Scorerpunkte pro Spiel produziert hatte.
Für das Nostalgiespiel vom 3. September kehrte der 55-jährige Fergus noch einmal in die Innerschweiz zurück. Heute lebt er in Oakville, Ontario, ist Mitglied der Oakland Sports Hall of Fame und besitzt eine Firma, die Kleider und Accessoires für Firmen und Vereine vertreibt (Blue Lead Limited). Im Sommer spielt er meistens Golf im Credit Valley Golf and Country Club in Mississauga.
Anzahl Punkte | 96 |
Anzahl Tore | 40 |
Anzahl Assists | 56 |
Anzahl Spiele | 75 |