Die Preise für Saisonkarten Sitz- und Stehplätze sind nicht vom flexiblen Preismodell betroffen.
Das neue Preissystem Dynamic Pricing wird ausschliesslich bei den Qualifikationsspielen der National League eingesetzt.
Die Preise für die aufgeschalteten Spiele können Sie Online einsehen. Verfügbare Tickets werden im Online-Verkauf angeboten.
Mit dem neuen Dynamic Pricing variieren die Preise. Der EVZ will vor allem Online-Kunden und Frühbucher mit diesem Preismodell belohnen.
Türöffnung ist jeweils 75 Minuten vor Spielbeginn, d.h. wenn das Spiel um 19.45 Uhr beginnt, öffnet die Arena um 18.30 Uhr.
Stehplatz-Tickets für den Heimsektor sind jeweils ab 90 Minuten vor Spielbeginn an der Hauptkasse der BOSSARD Arena erhältlich.
Stehplatz-Tickets für den Gästesektor können ausschliesslich online über den EVZ Ticketshop (tickets.evz.ch) gekauft werden.
Sitzplatz-Tickets stehen in der Regel keine zur Verfügung, da diese aufgrund der geringen Verfügbarkeit allesamt im Onlineverkauf abgesetzt werden.
Zu Fuss
Die BOSSARD Arena ist vom Bahnhof in 10 Minuten zu erreichen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit Bus Nr. 6 bis Haltestelle "Stadion", mit Bus Nr. 11 bis Haltestelle "Aabachstrasse", mit Stadtbahn bis Haltestelle "Zug Schutzengel" fahren.
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt Baar benützen (von Richtung Luzern und Zürich). Bei der Ausfahrt Baar rechts halten und Beschilderung Richtung Herti folgen. Beim ersten Kreis nehmen Sie die erste Ausfahrt rechts. Beim zweiten Kreis fahren Sie geradeaus über den Kreisverkehr. Beim Drehen Kreis fahren Sie über den Kreisverkehr. Beim vierten Kreis nehmen Sie die erste Ausfahrt rechts. Beim nächsten Kreis nehmen Sie die erste Ausfahrt rechts. Nach 100m haben Sie die BOSSARD Arena erreicht.
Nebst ihrem gültigen Matchticket benötigen Sie einen amtlichen Ausweis (ID, Pass, Führerausweis).
Fundgegenstände können Sie bis 30 Minuten nach der Veranstaltung direkt in der BOSSARD Arena abholen. Bitte wenden Sie sich dazu an das Sicherheitspersonal.
An den Folgetagen können Sie Fundgegenstände an der Kasse des Ausseneisfelds abholen. Rufen Sie vorher das Kassenpersonal unter 041 725 31 40 an, um nach Ihrem Gegenstand zu fragen. Beachten Sie die Öffnungszeiten der BOSSARD Arena.
Sobald der EVZ ein Spiel für den Marktplatz freigibt, können Inhaber von Sitzplatz-Dauerkarten über den Marktplatz ihr Ticket zum Wiederverkauf anbieten, wenn sie dieses nicht nutzen können oder wollen. Somit haben andere Fans die Möglichkeit, dieses Ticket zu erwerben. Bei erfolgreichem Wiederverkauf erhält der Inhaber einer Dauerkarte einen Anteil des Verkaufspreises je Spiel gutgeschrieben. Die Saisonkarte ist nach dem erfolgreichen Wiederverkauf für den Zutritt zum jeweiligen Spiel in der BOSSARD Arena gesperrt.
Der Karteninhaber meldet sich unter www.evz.ch/login mit seinen persönlichen Zugangsdaten an. Die verkäuflichen Tickets erscheinen unter «Tickets wiederverkaufen». Das Ticket kann dann über den Button «Zum Verkauf freigeben» für das Spiel zum Wiederverkauf freigegeben werden. Ab diesem Zeitpunkt ist der Sitzplatz im EVZ Marktplatz buchbar. Weitere Informationen und die Anleitung eines Ticket-Wiederverkaufs erhalten Sie unter: www.evz.ch/de/tickets/einzeltickets/evz-marktplatz
Das gekaufte Ticket ist ein Online-Ticket und kann durch den Käufer als Print@home Ticket ausgedruckt oder als Mobile Ticket mitgebracht werden. Es gilt zu beachten, dass beim Stadioneinlass bei jedem Spiel das zuletzt generierte PDF-Ticket / Mobile-Ticket gültig ist.
Der Wiederverkauf kann solange noch rückgängig gemacht werden, solange das Ticket auf dem EVZ Marktplatz noch nicht gekauft wurde. Der Wiederverkauf kann im Login-Bereich wieder storniert werden.
Der Kauf kann mit Kreditkarte, Paypal oder TWINT vorgenommen werden.
Der Inhaber der Dauerkarte erhält 100% vom Wert des Einzeltickets seiner Abo-Preiskategorie (Preis der Saisonkarte geteilt durch mögliche 38 Spiele) in seinem Kundenkonto bzw. seiner Kreditkarte gutgeschrieben.
Die Gutschrift nach einem erfolgreichen Verkauf erfolgt in der Regel innert der Frist von drei Arbeitstagen. Der Verkäufer erhält einen Betrag in seinem Kundenkonto gutgeschrieben.
Bei einem Verkauf eines Tickets, welches durch den Verkäufer initial mit einer Kreditkarte bezahlt wurde, erfolgt eine Gutschrift direkt auf der jeweiligen Kreditkarte. Die Frist hierbei ist vom jeweiligen Kreditkartenanbieter abhängig und kann einige Tage länger dauern.
Das Guthaben kann für jegliche Käufe im Ticketsystem (Einzelticket / Wertgutschein Ticket) des EVZ eingesetzt werden und dies sowohl im offiziellen Online-Ticketing Shop als auch auf dem EVZ Marktplatz. Das Guthaben kann auch an eine Bezahlung der Saisonkarten-Verlängerung angerechnet werden. Eine Anrechnung an Konsumationen bei Foodständen und Restaurationsbetrieben der EVZ Gastro AG ist nicht möglich.
Der Inhaber der Dauerkarte wird über den Verkauf und über die Gutschrift jeweils per Email informiert.
Tickets können zu jeder Zeit auf den EVZ Marktplatz gestellt werden.
Da es sich um weiterverkaufte Tickets handelt und diese nicht an der Abendkasse gekauft werden können, gibt es auf dem EVZ Marktplatz keine Vorverkaufsgebühren.
Tickets aus dem Marktplatz können leider nicht ermässigt werden. Wertgutscheine hingegen können analog dem Original-Ticketverkauf eingesetzt werden.
Inhaber von Sitzplatz-Dauerkarten und Sitzplatz-Einzeltickets der Kategorien 1-6, Business Seats Gold und Business Seats Silver, können ihr(e) Ticket(s) auf dem EVZ Marktplatz anbieten, wenn sie diese(s) nicht nutzen können oder wollen.
Nicht angeboten werden können z.B. Rink Seats, Freikarten, Stehplatz-Tickets, Logen-Tickets oder jegliche Tickets mit Hospitality. Tickets vom EVZ Marktplatz können auch nicht nochmals weiterverkauft werden.
Jeder Ticketinhaber kann nur seinen eigenen Platz zum Verkauf anbieten. Somit benötigt jeder Ticketinhaber ein eigenes Login bzw. ein eigenes Konto mit Anmeldedaten.
Leider gar nicht. Der Weiterverkauf kann nur online über den EVZ Marktplatz genutzt werden. Wir bitten um Verständnis.
Die Saisonkarte gilt für die entsprechende Saison der National League und berechtigt zum Besuch der EVZ Heimspiele, während der Qualifikationsrunde und den Playoffs. Sofern sich der EVZ für die Champions Hockey League (CHL) qualifiziert, sind auch die Spiele der Gruppenphase, des 1/8- und 1/4-Final-Heimspiels inkludiert. Bei weiteren CHL Spielen profitiert der Saisonkarteninhaber von einem Vorkaufsrecht.
Bestehende Inhaber einer Saisonkarte erhalten jeweils im Mai die Möglichkeit, die Saisonkartenerneuerung online zu tätigen und geniessen ein Vorkaufsrecht. Neukunden registrieren sich online auf www.evz.ch/anmeldung/registrierung und erwerben jeweils ab Juli die verfügbaren Sitz- und Stehplatzsaisonkarten im EVZ Ticketshop.
Jeder bestehende Saisonkarteninhaber (Auftraggeber) erhält jeweils im Mai eine Information zur Aboerneuerung zugestellt. Die Plätze stehen online im Kundenkonto zur Verlängerung bereit und sind mittels Zahlung per Kreditkarte (Mastercard, VISA), TWINT, Postcard oder PayPal zu bestätigen. Wenn die bestehende(n) Saisonkarte(n) für die Folgesaison beibehalten werden soll, ist die fristgerechte Zahlung bis jeweils Ende Juni zwingend nötig.
Verzichtet der bestehende Inhaber auf die Erneuerung der Saisonkarte wird er gebeten, den Verzicht schriftlich per Post (EVZ, Weststrasse 11, Postfach, 6300 Zug) oder E-Mail (ticketing@evz.ch) mitzuteilen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist werden nicht bezahlte Plätze ebenfalls storniert und freigegeben. Allfällige Zahlungen nach Fälligkeit müssen zwingend dem EVZ mitgeteilt werden (E-Mail: ticketing@evz).
Die Erneuerungsrechnung ist somit als Angebot zu verstehen und dadurch nicht verbindlich. Jede Zahlung nach Fälligkeit gilt als verbindlich. Es besteht kein Anrecht auf den ursprünglichen Platz. Es erfolgt eine Zuweisung innerhalb der gleichen Platzkategorie. Eine Rückerstattung erfolgt nur, sofern mangels Verfügbarkeit keine Zuweisung getätigt werden kann.
Saisonkarten können grundsätzlich auf Rechnung bestellt und innert 30 Tagen bezahlt werden. Die Zustellung erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang.
Die Spiele der Champions Hockey League 2022/23 sind in der Saisonkarte bis und mit zum Viertelfinale inkludiert.
Der Saisonkarteninhaber kann während der Verkaufsphase der Saisonkarte (Juni - August) einen Platzwechsel tätigen – sofern freie Plätze verfügbar sind. Hierfür meldet er sich schriftlich bei der Geschäftsstelle (E-Mail: ticketing@evz.ch).
Nach Bezahlung der Aboerneuerungsrechnung ist ein Wechsel nur innerhalb der gleichen Preiskategorie oder gegen Bezahlung des Aufpreises in eine teurere Preiskategorie möglich. Ein Wechsel in eine günstigere Preiskategorie ist ausgeschlossen.
Die aktuellen Preise der Saisonkarten entnehmen Sie bitte unserer Webseite oder dem EVZ Ticketshop. Es werden keine Preisreduktionen gewährt, wenn die Saisonkarte nach erfolgtem Saisonstart erworben wird.
Ermässigungen und Reduktionen können nur geltend gemacht werden, wenn zum Zeitpunkt des Kaufs die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind und der entsprechende Nachweis vorgewiesen werden kann.
Jugendliche unter 20 Jahren haben bei der Bestellung der Saisonkarte im Ticketshop automatisch eine Kopie der Identitätskarte oder eines amtlichen Ausweises, zwecks Kontrolle des Geburtsdatums, einzureichen (online oder per E-Mail an ticketing@evz.ch).
Mitglieder eines offiziellen EVZ Fanclubs erbringen den Nachweis (sofern vorhanden) mittels Beilage eines Mitgliederausweis oder der Mitgliederrechnung.
Kinder unter 6 Jahren geniessen in Begleitung Erwachsener freien Eintritt und benötigen kein Ticket. Im Sitzplatzbereich besteht jedoch kein Anspruch auf einen Sitzplatz. Das Kind nimmt auf dem Schoss des Erwachsenen Platz. Für einen Sitzplatzanspruch muss ein Sitzplatz zum Normaltarif erworben werden.
Rollstuhlplätze
Rollstuhlfahrer bezahlen den Preis einer Stehplatz-Saisonkarte. Der Bezug dieser Saisonkarte ist ausnahmslos über die EVZ Geschäftsstelle (Tel. 041 725 31 00 oder E-Mail ticketing@evz.ch) abzuwickeln. Aus Sicherheitsgründen (im Falle einer Evakuation) ist eine (1) mündige Begleitperson notwendig. Die Begleitperson erhält ohne Ticket jeweils kostenlosen Zutritt zur BOSSARD Arena. Die Rollstuhlplätze befinden sich in den Sektoren A1 und R1.
Preisreduktionen für andere Kundengruppen (AHV/IV, Militär, Studenten, Blinde etc.) stehen nicht im Angebot.
Der EVZ führt keine Warteliste. Umplatzierungswünsche und Interesse können nach Ablauf der Zahlungsfrist jedoch gerne per E-Mail mitgeteilt werden. Der EVZ setzt sich mit dem Antragsteller in Verbindung, sobald eine gewünschte Option verfügbar ist.
Erstellen Sie auf https://www.evz.ch/anmeldung/registrierung Ihr EVZ Benutzerkonto und klicken Sie im Loginbereich bei "Meine Tickets" zum EVZ Ticketshop auf den (Link zur https://tickets.evz.ch/account/tickets). Im können Sie sich mit dem gleichen Login einloggen und unter "Meine Tickets" Ihre Saisonkarten einsehen und verwalten. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 5 Arbeitstage dauern kann, bis Ihre Saisonkarte nach der Registrierung einsehbar ist.
Die Saisonkarten sind nur auf der Ticketplattform und nicht im EVZ Loginbereich auf evz.ch sichtbar.
Der Saisonkarteninhaber kann sich telefonisch, per E-Mail (ticketing@evz.ch) oder persönlich vor Ort auf der EVZ Geschäftsstelle melden. Die verlorene Saisonkarte wird gesperrt und gegen eine Gebühr von Fr. 20.- (je Karte) ein Duplikat ausgestellt. Die neue Karte muss persönlich auf der Geschäftsstelle oder am nächsten Heimspielbesuch an der Hauptkasse gegen Vorweisen eines Ausweises und Barzahlung (nur cash) abgeholt werden. Es erfolgt keine Zustellung mit Rechnung!
Im EVZ Ticketshop können Zahlungen mittels Kreditkarte (Mastercard, VISA), Postcard, PayPal und TWINT getätigt werden. Eine Bestellung auf Rechnung ist online nicht möglich.
Die Saisonkarte wird rund 3 Wochen vor dem ersten Heimspiel per A-Post zugestellt, sofern die Zahlung vollständig getätigt und die notwendigen Angaben und Nachweise bei ermässigten Saisonkarten (Jugendliche oder Fanclub) eingereicht worden sind. Sollten Sie die Saisonkarte nicht bis fünf (5) Tage vor dem ersten Heimspiel erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der EVZ Geschäftsstelle in Verbindung. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Saisonkarte als zugestellt und es besteht kein Anrecht auf kostenlose Neuausstellung der Saisonkarte.
EVZ Steh- und Sitzplatzsaisonkarten sind übertragbar. Falls der Saisonkarteninhaber sein Ticket für ein beliebiges Heimspiel übertragen möchte, kann er dies in der EVZ Tickets App oder in seinem persönlichen Onlinekonto bequem als PDF- oder Mobileticket generieren und elektronisch per E-Mail oder WhatsApp weiterleiten.
Ermässigte Saisonkarten sind nur auf Personen mit identischem Anspruch (bsp. Jugendlicher zu Jugendlicher) übertragbar. Die Bezahlung eines Aufpreises des Differenzbetrags ist weder online noch vor Ort bei der BOSSARD Arena möglich.
Klicken Sie nach erfolgter Anmeldung im Loginbereich bei «Meine Tickets» auf den Link zum EVZ Ticketshop(Link: tickets.evz.ch/account/tickets). Im EVZ Ticketshop können Sie sich mit dem gleichen Login einloggen und unter «Meine Tickets» Ihre Saisonkarten einsehen und verwalten. Für bestehende Abokunden kann es bis zu fünf (5) Arbeitstage dauern, bis die Saisonkarte nach der Registrierung mit dem Konto verknüpft und einsehbar ist. Die Saisonkarten sind nur auf der Ticketplattform (https://tickets.evz.ch) und nicht im EVZ-Loginbereich auf www.evz.ch ersichtlich.
Falls die Saisonkarte am Spieltag vergessen wurde, hat der Saisonkarteninhaber im Kundenkonto des Ticketshops die Möglichkeit, das Einzelticket aus der Saisonkarte als Mobileticket auf das Smartphone herunterzuladen und so die BOSSARD Arena zu betreten. Die Saisonkarte bzw. die einzelnen Spiele sind auch in der EVZ Tickets App ersichtlich.
Falls der Zutritt mit der Saisonkarte nicht funktioniert, muss die Abokarte an der Hauptkasse überprüft werden. Eine mögliche Ursache des verweigerten Zutritts liegt oft darin, dass für das entsprechende Spiel im Kundenkonto bereits ein PDF- oder Mobileticket (bewusst oder unbewusst) generiert worden ist. Dadurch verliert die Saisonkarte für das Spiel die Gültigkeit. Ist der Zutritt mit dem neu generierten Ticket bereits erfolgt, bleibt ihr Zutritt verwehrt. Liegt ein technisches Problem vor, kann dem Kunden anstelle der Abokarte ein Ersatzticket für das aktuelle Heimspiel abgegeben werden. Die neue Abokarte wird dann in den folgenden Arbeitstagen per Post zugestellt.
Beschädigte oder defekte Karten werden während den Öffnungszeiten auf der EVZ Geschäftsstelle unentgeltlich ersetzt. Die alte Karte muss zwingend abgegeben werden. Besteht der Verdacht auf mutwillige Beschädigung, fällt eine Service- und Produktionsgebühr von CHF 20 pro Karte an.
Die Rückgabe von Saisonkarten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Eine Umschreibung der Saisonkarte ist nur möglich, wenn der Inhaber die Zahlung noch nicht getätigt hat. Umschreibungen einer Saisonkarte sind zwingend durch den bisherigen Inhaber unter Angabe der Personalien des neuen Inhabers über die EVZ Geschäftsstelle zu tätigen. Eine Umschreibung auf die Folgesaison ist möglich.
Saisonkarteninhaber können Namens- und Adressänderungen direkt im persönlichen EVZ Onlinekonto oder im Kundenkonto des Ticketshops unter «Profil» vornehmen.
Die Meldung der berechtigten Personen erfolgt automatisch durch den jeweiligen Gönnerclub oder durch den EVZ. Die Memberkarte wird durch die EVZ Gastro AG ausgestellt und zugeschickt. Sie berechtigt zum Zutritt in den Legends Club.
Im Login-Bereich des Webportals kann man sich seine Memberkarte selber zuordnen (Nummer & PIN auf der Rückseite der Karte). Damit ist die Memberkarte aktiviert und kann als Cashless-Karte an allen Food- und Getränkeständen in der BOSSARD Arena, in der 67 Sportsbar und im Legends Club eingesetzt werden.
Nein, die Memberkarten sind an eine Person gebunden, welche sich für die Nutzung verantwortlich erklärt.
Selbstverständlich – die Memberkarte berechtigt zum Zutritt in den Legends Club. Die Inhaber einer Memberkarte können Gäste mitnehmen. Den Gästen wird am Eingang zum Legends Club ein Event-Wristband ausgehändigt, mit welchem sie am weiteren Abend freien Zutritt in den Legends Club haben. Den Inhabern der Memberkarte steht es frei, auch ein solches Wristband entgegenzunehmen, damit beim Zugang nicht die Memberkarte vorgezeigt werden muss.
Die hinterlegte Rechnungsadresse einer Memberkarte kann nur durch die Geschäftsstelle der EVZ Gastro AG verändert werden. Der Karteninhaber meldet eine neue Rechnungsadresse per Mail an marketing@evz.ch.
1. Bestellen.
2. Rechnung bestellen und Memberkarte bereithalten.
3. Memberkarte wird vom Servicepersonal eingelesen und mit Konsumationsbeleg zusammen retourniert.
Analog zu Kreditkarten kann die Memberkarte bei Zahlungsverzug jederzeit durch den EVZ gesperrt werden. Eine weitere Konsumation mit der Memberkarte ist folglich nicht mehr möglich. Die Entsperrung der Memberkarte erfolgt automatisch bei Zahlung der ausstehenden Rechnungen.
Für sämtliche Belange im Zusammenhang mit der Memberkarte steht die EVZ Geschäftsstelle dem Karteninhaber während der Bürozeiten wie folgt zur Verfügung:
marketing@evz.ch / Telefon 041 725 31 13
Mit folgendem Link können Sie sich neu registrieren: https://www.evz.ch/anmeldung/registrierung
Download Anleitung Neuregistration
Nein. Es ist nicht möglich die Email-Adresse im Profil zu ändern.
Falls Sie eine neue Email-Adresse besitzen, bitten wir Sie, sich neu zu registrieren.
https://www.evz.ch/anmeldung/registrierung
Falls Sie Saisonkartenbesitzer sind, bitten wir Sie bei den Profilangaben die Sitzplatznummer /Stehplatz anzugeben.
Klicken Sie nach erfolgter Anmeldung im Loginbereich bei «Meine Tickets» auf den Link «Zur Ticketplattform». Auf der Ticketplattform können Sie sich mit dem gleichen Login einloggen und unter «Meine Tickets» Ihre Saisonkarten einsehen und verwalten. Für bestehende Abokunden kann es bis zu fünf (5) Arbeitstage dauern, bis die Saisonkarte nach der Registrierung mit dem Konto verknüpft und einsehbar ist. Die Saisonkarten sind nur auf der Ticketplattform (https://tickets.evz.ch) und nicht im EVZ-Loginbereich auf www.evz.ch ersichtlich.
Wenn Sie sich erfolgreich registriert haben und trotzdem keine Tickets in Ihrem Onlineprofil unter "Meine Tickets" sehen können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an ticketing@evz.ch. Geben Sie bei der Anfrage per Mail unbedingt an, auf welche E-Mail-Adresse das Konto lautet.
Die Öffnungszeiten des Fanshops werden durch unseren Merchandise-Partner "Conte Sports" festgelegt. Hier finden Sie die Öffnungszeiten.
Fanartikel sind online unter shop.evz.ch sowie im Fanshop beim Haupteingang der BOSSARD Arena erhältlich.
Gutscheine für EVZ Tickets können ausschliesslich online auf tickets.evz.ch gekauft werden.
Gutscheine für Angebote unserer Gastronomie buchen Sie bitte hier.
Gutscheine für EVZ Fanartikel sind über den Online-Shop erhältlich.
Mit Ausnahme von Dine&View-Tickets sind alle übrigen Tagestickets vor Ort cash oder mit Karte (Debit-/Kreditkarte), TWINT oder mit EVZ Gutscheinen zu bezahlen.
In unmittelbarer Nähe zur BOSSARD Arena sind Geldautomaten der Zuger Kantonalbank (Kreisel General-Guisan-Strasse/Allmendstrasse oder Einkaufszentrum Herti) verfügbar.