Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung unserer Angebote fest. Wir bitten Sie, diese sorgfältig zu lesen, da sie die Grundlage für die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und uns bilden. Mit der Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Ticketing
Die Veranstaltungsbesucher anerkennen die folgenden Geschäftsbedingungen als Grundlage für den Besuch einer Veranstaltung des EVZ, respektive dessen Firmen EVZ Sport AG, EVZ Gastro AG und The Hockey Academy AG.
1. Geltungsbereich
Die Veranstaltungsbesucher anerkennen mit dem Erwerb eines Tickets und/oder mit dem einmaligen Eintritt in die OYM hall die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des EVZ und nehmen zur Kenntnis, dass sie bei Nichteinhaltung dieser Bedingungen von der Veranstaltung entschädigungslos ausgeschlossen werden können.
2. Ticketing
Der Erwerb eines Einzeltickets berechtigt den Inhaber zum einmaligen Zutritt und Besuch des auf dem Ticket genannten Spiels in der angegebenen Kategorie und zur angegebenen Zeit. Bei vorzeitigem Verlassen der OYM hall während eines Heimspiels oder einer Veranstaltung verliert das Ticket seine Gültigkeit. Tickets gelten nur für die aufgedruckten Sektoren und Plätze, sind bis Veranstaltungsende aufzubewahren und dem Sicherheitspersonal auf Verlangen vorzuzeigen.
Kinder unter 6 Jahren erhalten nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt zur OYM hall und benötigen kein Ticket.
Der Weiterverkauf eines Tickets ist untersagt.
3. Print@home und E-Tickets
Print@home und E-Tickets werden am Eingang der Veranstaltung mit einem Scanner geprüft. Ist der Zutrittscode auf den Tickets vom elektronischen Zutrittssystem nicht lesbar oder der Zutrittscode nicht erkennbar, besteht kein Anspruch auf Einlass zur Veranstaltung. Werden Veranstaltungsbesucher aus diesem Grund abgewiesen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des bezahlten Ticketpreises. Der erste Inhaber eines Print@home- oder E-Tickets erhält Einlass zur Veranstaltung, danach wird das Ticket für weitere Zutritte gesperrt. Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen von Tickets ist untersagt. Tickets sind vor Schmutz und Beschädigung zu schützen. Jede Zuwiderhandlung wird geahndet, strafrechtlich zur Anzeige gebracht und auch zivilrechtlich verfolgt.
4. Der Gästesektor
Der Gästesektor ist ausschliesslich für die Gästefans reserviert. Fans des EVZ ist der Zugang zu diesem Bereich untersagt. Bei Unsicherheiten oder Zweifeln hinsichtlich der Zugehörigkeit kann der Zugang verweigert werden. Eine Verweigerung des Zutritts berechtigt unter keinen Umständen zu einem Umtausch oder zur Rückerstattung des Ticketpreises.
5. Sicherheits- und Organisationsrichtlinien
Bei Heimspielen und Veranstaltungen in der OYM hall ist das Sicherheitspersonal berechtigt, Personen des gleichen Geschlechts einer Kontrolle zu unterziehen, um nach verbotenen Gegenständen zu suchen. Diese kann Taschenkontrollen sowie das Abtasten über der Kleidung umfassen. Eine detailliertere Liste der verbotenen Gegenstände ist in der Stadionordnung aufgelistet. In der gesamten OYM hall gilt ein absolutes Rauchverbot – ausgenommen sind die ausdrücklich gekennzeichneten Aussenbereiche.
Bei Nichtbefolgen der Anweisungen des Sicherheitspersonals kann der Zutritt in die OYM hall entschädigungslos verweigert werden.
6. Video- und Bildaufnahmen
Der EVZ ist berechtigt, während Heimspielen und Veranstaltungen im und rund um das Stadion Videoaufnahmen und Fotografien anzufertigen und diese im Rahmen der üblichen Berichterstattung sowie für Zwecke im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung zu verwenden.
Aus Sicherheitsgründen und zur Abwehr von Gefahren sind die Besuchenden verpflichtet, auf Verlangen hin einen amtlichen Ausweis, z.B. ID, Führerausweis etc. vorzuweisen. Zu diesem Zweck können Daten erhoben werden und bei allfälliger Strafverfolgung der Strafverfolgungsbehörden übermittelt werden.
7. Datenschutz
Mit dem Kauf des Tickets erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten von der EVZ Management AG unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der unternehmenseigenen Datenschutzerklärung zum Zwecke der Abwicklung des Ticketkaufs sowie zu Marketingzwecken verwendet werden dürfen. Der Verwendung der Daten zu Werbezwecken kann der Kunde jederzeit widersprechen.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB Ticketing ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine solche als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Diese AGB Ticketing unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Die Anwendung des Wiener Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Zug, Schweiz.
10. Des Weiteren gelten die Stadionordnung der OYM hall, die Reglemente der Swiss Ice Hockey Federation sowie die aktuell geltenden Regelungen für den Matchbesuch.
11. Die Veranstaltungsbesucher anerkennen für sämtliche Rechtsstreitigkeiten Zug als ausschliesslichen Gerichtsstand. // EVZ Management AG, März 2022
Zug, 01.08.2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Ticketversicherung
Hinweis: Folgende Info gilt für Ticketkäufe bis und mit 31.10.2024. Anfragen zur Rückerstattung von Ticketkäufen ab dem 01.11.2024 wenden Sie an ticketing@evz.ch. Sollte der EVZ wieder eine Ticketversicherung anbieten, so werden wir hier informieren. (Stand November, 2024)
Für einen risikolosen Ticketkauf können Sie das Ticketrückerstattungsprogramm von JM Marketing Ltd., vertreten durch SecureMyBooking.com Ltd., nutzen. Sie können sich absichern, falls Sie es aus versicherten Gründen nicht zu unserem Event schaffen sollten.
Ausführliche Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Ticketrückerstattungsprogramms finden Sie unter www.securemybooking.com
Nutzungsbedingungen - EVZ Free WiFi
1. Allgemein
Die EVZ Management AG (EVZ) bietet ihren Kunden in der OYM hall einen drahtlosen Internetzugang an („EVZ Free“). Das EVZ Free WiFi wird durch den EVZ selber sowie ausgewählte Vertragspartner betrieben. Diese Nutzungsbedingungen EVZ Free WiFi („Nutzungsbedingungen“) regeln die Nutzung des EVZ Free WiFi. Die Nutzungsbedingungen gelten als akzeptiert, wenn der EVZ dem Kunden den Zugang zum Internet via EVZ Free WiFi auf Grund einer erfolgreichen Anmeldung durch den Kunden gewährt.
2. Anwendbare Vertragsbestimmungen
Der Vertrag über die Nutzung des EVZ Free WiFi kommt zwischen dem Kunden und dem EVZ zustande. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und den Datenschutzbestimmungen des EVZ. Diese sind unter www.evz.ch einsehbar.
2.1 Internetzugang und Anmeldung: Der EVZ stellt ihren Kunden mit dem EVZ Free WiFi in der OYM hall einen Internetzugang bereit, welcher nach erfolgreicher Anmeldung durch den Kunden mittels in der Schweiz verbreiteter WLAN-fähiger Endgeräte benutzt werden kann. Der EVZ stellt ebenfalls die für die Anmeldung zum EVZ Free WiFi notwendige Schnittstelle zur Verfügung, an welcher sich der Kunde mittels den von EVZ angeforderten Informationen und Bestätigungen manuell für die Nutzung des Internet-Zugangs anmelden kann.
2.2 Einschränkungen: Der EVZ stellt das EVZ Free WiFi lediglich im Rahmen ihrer technischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zur Verfügung. In diesem Sinne schliesst der EVZ jegliche Gewährleistung für Verfügbarkeit, Störungsfreiheit, Datenübertragungsqualität oder Mindestbandbreiten explizit aus.
Der Internetzugang kann zudem aufgrund gesetzlicher Vorgaben Einschränkungen unterliegen. Insbesondere behält sich der EVZ vor, gewisse Dienste bzw. Internetseiten jederzeit nach eigenem Ermessen zu sperren. Bei übermässiger Nutzung durch einen Kunden kann der EVZ zudem die Bandbreite für den Kunden limitieren oder den Kunden vom EVZ Free WiFi ausschliessen.
2.3 Sicherheit: Der Internetzugang mittels EVZ Free WiFi dient der privaten Nutzung und erfolgt in der Regel ungesichert oder nur schwach gesichert. Der EVZ weist ausdrücklich darauf hin, dass die allenfalls bereitgestellten standardisierten Verschlüsselungstechnologien zwischen Endgerät und dem EVZ Free WiFi nur einen schwachen Schutz vor dem Zugriff Dritter bieten. Die Sicherung der Verbindung mittels entsprechender Technologien obliegt daher ausschliesslich dem Kunden.
2.4 Kosten: Die Nutzung des EVZ Free WiFi ist für Kunden des EVZ kostenlos. Es können jedoch Nutzungsgebühren und Kosten bei der Nutzung von Websites, Services etc. von Dritten anfallen. Solche Nutzungsgebühren und Kosten sind durch den Kunden selber zu tragen und der EVZ schliesst jegliche Haftung hierfür aus.
3. Leistungen des Kunden
3.1 Anmeldeverfahren: Die Anmeldung für das EVZ Free WiFi erfolgt per Login mittels Email-Adresse. Soweit für die Anmeldung persönliche Informationen erforderlich sind, ist der Kunde zu deren wahrheitsgetreuen Angabe verpflichtet.
3.2 Rechtmässige Nutzung: Der Kunde verpflichtet sich, das EVZ Free WiFi sachgerecht und ausschliesslich in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen für den privaten Gebrauch zu nutzen. Insbesondere verpflichtet sich der Kunde jegliche rechtswidrigen oder strafbaren Handlungen mittels EVZ Free WiFi zu unterlassen. Verboten sind unter anderem der Abruf, Download oder die Bereitstellung (direkt oder indirekt anhand von Links) pornographischer, gewaltverherrlichender oder rassistischer Inhalte oder die Verletzung von Immaterialgüterrechten (bspw. durch die Nutzung von Peer-2-Peer oder ähnlichen Netzwerken oder Plattformen zum Zwecke des Anbietens, Downloadens, Vermittelns etc. von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Videos, Filme, E-Books, etc.). Die Verantwortung für Publikationen im Internet und deren Inhalten liegt ausschliesslich beim Kunden.
Im Falle einer Verletzung dieser Klausel wird der Kunde den EVZ von allen Ansprüchen freistellen, die Dritte deswegen allenfalls gegen den EVZ geltend machen und sie für alle Kosten entschädigen, welche ihr durch diese Vertragsverletzung entstehen.
3.3 Verantwortung für Nutzung: Der Kunde nutzt das EVZ Free WiFi und das dadurch öffentlich zugängliche Internet auf eigene Verantwortung. Der Kunde anerkennt, dass der EVZ keinerlei Gewährleistung oder Haftung für Inhalte oder Services auf Websites Dritter übernehmen kann. Der Kunde ist alleine für den Schutz seines Endgerätes, mit welchem er das EVZ Free WiFi nützt, und seiner Informationen und Daten verantwortlich. Schutzmassnahmen wie Firewalls, Anti-Viren Software, VPN-Software oder Verschlüsselung können erschweren, dass unbefugte Dritte Zugriff auf die Netzwerkverbindung und Daten erlangen können. Der Kunde ergreift selber solche Schutzmassnahmen. Der Kunde ist für jeglichen Schaden an seiner Hard- oder Software, Datenverlust oder andere Formen von Verlust, die auf eine Nutzung des EVZ Free WiFi zurückzuführen sind, allein verantwortlich, sofern das den Schaden verursachende Ereignis nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seitens EVZ verursacht worden ist.
Entstehen mangels ausreichender Massnahmen zur Verhinderung von unerlaubten Eingriffen durch fremde Systeme oder der Verbreitung von Computerviren bei der Nutzung des EVZ Free WiFi durch Kunden Störungen oder Schäden an Anlagen des EVZ oder Dritten, kann der EVZ seine Leistungserbringung ohne Vorankündigung einstellen und behält sich die Geltendmachung des entstandenen Schadens vor.
4. Weitergabe & Nutzung von Personendaten
Der EVZ verpflichtet sich, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Hingegen erlaubt der Kunde dem EVZ die Daten für Marketingzwecke auszuwerten und dem Kunden personifizierte Angebote zu zustellen.
Besteht der erhärtete Verdacht einer rechts- und/oder vertragswidrigen Nutzung kann auf Begehren der zuständigen Behörden eine personifizierte Auswertung der beim EVZ verfügbaren Personendaten vorgenommen werden. Der EVZ kann zudem die Personendaten eines Nutzers an Dritte weitergeben, wenn dies zur Durchsetzung von Forderungen erforderlich ist. Weiter muss der EVZ allfälligen gesetzlichen Überwachungs- und Auskunftspflichten nachkommen
5. Haftung
Der EVZ schliesst, soweit gesetzlich zulässig, jegliche Haftung für durch die Benutzung des EVZ Free WiFi entstandene direkte oder indirekte Schäden aus.
6. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterstehen materiellem schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zug.
EVZ Management AG, September 2018