Im Rahmen der Digitalisierung ging der EVZ in der Saison 2022/23 einen Schritt weiter und hat die neue EVZ Tickets App lanciert. Ab der Saison 2023/24 werden die Tickets und Saisonkarten nur noch digital auf der EVZ Tickets App erhältlich sein. Ein spezifischer Antrag für eine digitale Saisonkarte (gemäss Erklärvideo) ist somit nicht mehr notwendig.
Die eigenständige EVZ Tickets App dient ausschliesslich zur einfacheren Verwaltung der gekauften Tickets (Saisonkarten), sowie als digitale Eintrittskarte ins Stadion. Es handelt sich um eine sichere, mobile Ticketing-Anwendung, die auf der Blockchain-Technologie basiert.
Fans, die eine Saisonkarte und/oder Einzeltickets besitzen, können damit ihre Tickets sicher und einfach digital weitergeben, einer anderen Person zuweisen oder auf dem EVZ Marktplatz weiterverkaufen.
Damit der Übertrag auf die digitale Saisonkarte reibungslos abläuft, laden Sie die EVZ Tickets App herunter. Es ist wichtig, dass Sie sich in der EVZ Tickets App mit derselben E-Mail-Adresse registrieren, die Sie für Ihr aktuelles EVZ Login oder für den Ticketkauf im EVZ Ticketshop verwenden. Nur so können wir Ihre Tickets (Saisonkarte oder Einzeltickets) mit Ihrem EVZ Tickets App Account verknüpfen.
Sie erhalten kurz vor Saisonbeginn entsprechende E-Mails/Push-Nachrichten, wenn wir Ihre Saisonkarten auf die App geladen haben.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Anleitungsschritte zur Benutzung der neuen EVZ Tickets App. Die Schritte sind ebenfalls im Handout (Anleitung EVZ Tickets App) ersichtlich.
Registrieren Sie sich mit der gleichen E-Mail-Adresse, welche Sie beim EVZ Login haben, damit Sie Ihre Saisonkarten/Tickets verwalten können.
Erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Kontakte und Bluetooth. So können alle App-Funktionen genutzt werden. Die Zugriffserlaubnis kann nachträglich über die Einstellungen in der App geändert werden.
Sofern Sie als Saisonkarteninhaber noch kein EVZ Login besitzen, so müssen Sie dies zwingend vorab unter www.evz.ch/login erstellen.
Bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Datenschutzerklärung.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie einen 6-stelligen Verifizierungscode per E-Mail. Bitte geben Sie diesen Code in das Feld ein und tippen Sie auf «Mein Konto bestätigen».
Vervollständigen Sie Ihr Profil mit Ihren Daten. Alle Felder mit einem Stern (*) sind Pflichtfelder. Beachten Sie, dass Adressänderungen über das EVZ Login gemacht werden müssen.
Tickets können ausschliesslich über den EVZ Ticketshop und nicht über die EVZ Tickets App gekauft werden. Wählen Sie beim Ticketkauf die Versandart «EVZ Tickets App». Die EVZ Tickets App dient zur Verwaltung von Saisonkarten und Tickets und somit als digitale Eintrittskarte.
Ihre Tickets werden nur dann automatisch angezeigt, wenn Sie bei der Registrierung dieselbe E-Mail-Adresse Ihres EVZ Logins verwendet haben (siehe Punkt 2).
Wenn Sie noch kein Ticket im EVZ Ticketshop erworben haben oder noch keine Saisonkarte besitzen, erscheint folgende Meldung: «Es sind noch keine Tickets (oder Saisonkarten) mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft…».
Ihre aktuellen Tickets finden Sie stets auf dem Startbildschirm oder im Menu unter «Meine Tickets».
Wenn Sie mehrere Tickets für einen Event besitzen, so können Sie einen Event öffnen und alle weiteren Tickets mit einer Wischbewegung von rechts nach links anzeigen lassen.
Beim Runterscrollen werden alle Ticketinformationen ersichtlich (z.B. Spielbegegnung, Datum, Adresse, Sektor, Reihe, Platz, Zusatzinfos, Ticketinhaber).
Zum Aufrufen der ÖV-Berechtigung scrollen Sie bei einem Ticket ganz nach unten (siehe Punkt «ÖV-Berechtigung»).
Das Zuweisen oder Personalisieren eines Tickets erfolgt über den Button «Gast ändern» oder über die «3 Punkte» am rechten unteren Bildschirmrand (optional):
Über den Button «Gast ändern» können Sie Ihr gekauftes Ticket auf sich personalisieren. Wählen Sie anschliessend den Button «Ticket für mich behalten». Ihre hinterlegten Profildaten werden dem Ticket zugeordnet und das Ticket auf Sie personalisiert.
Über den zusätzlichen Button «Gast ändern» können Sie Ihr Ticket für Ihre Begleitung (z.B. Ihr Kind), welches mit Ihnen zusammen ins Stadion geht, personalisieren.
WICHTIG: Der Zutritt ist aktuell auch ohne Personalisierung gewährleistet, unter Vorbehalt von allfälligen Vorgaben durch Behörde oder Verband.
Das Weiterleiten eines Tickets erfolgt über den Button «Ihr(e) Ticket(s) senden» oder über die «3 Punkte» am rechten unteren Bildschirmrand:
Wählen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers aus oder tippen Sie die E-Mail-Adresse ein. Versenden Sie das jeweilige Ticket an die Person Ihrer Wahl (Button «Senden»). Vor dem Weiterleiten an eine Person können optional noch mehr Tickets ausgewählt werden, welche die Person erhalten soll.
Der Empfänger bekommt eine E-Mail und muss sich ebenfalls die EVZ Tickets App herunterladen und sich in dieser registrieren, falls nicht bereits gemacht. Weitergeleitete Tickets sind erst ab dann sichtbar und gültig.
Das Weiterverkaufen (Resale) eines Tickets erfolgt über den Button «Wiederverkauf im Ticketshop» oder über die «3 Punkte» am rechten unteren Bildschirmrand:
Um Ihre Tickets auf dem EVZ Marktplatz zum Wiederverkauf (Resale) anbieten zu können, wählen Sie den Button «Wiederverkauf im Ticketshop» und bestätigen Sie die Meldung mit «Ja». Melden Sich einmalig bei der Login-Maske mit Ihrem EVZ Login an (wählen Sie die Option «Angemeldet bleiben» an). Es öffnet sich in der App das auserwählte Spiel für den Wiederverkauf. Akzeptieren Sie die AGB und bestätigen Sie den Wiederverkauf mit dem Button «Zum Verkauf freigeben».
Nach der Freigabe wird Ihr Ticket auf der Onlineplattform EVZ Marktplatz zur Verfügung gestellt. Sie sehen dieses dann im Menupunkt «Zum Weiterverkauf eingereichte(s) Ticket(s)» in der EVZ Tickets App oder in Ihrem Benutzerprofil im Ticketshop unter «Meine Tickets».
Solange der Wiederverkauf nicht erfolgreich stattgefunden hat, können Sie das Ticket jederzeit für den Eigenbedarf wieder zurücknehmen:
Im Menupunkt «Zum Weiterverkauf eingereichte(s) Ticket(s)» können Sie das entsprechende Ticket aufrufen und mit dem Button «Weiterverkauf abbrechen» den Wiederverkauf zurückziehen.
Alternativ melden Sie sich in Ihrem Benutzerprofil im EVZ Ticketshop an und gehen Sie zum Menupunkt «Tickets wiederverkaufen» und ziehen den entsprechenden Wiederverkauf zurück.
Das Ticket wird dir dann innert Kürze in der App automatisch wieder zur Verwaltung aufgeschaltet.
Der QR-Code ist für den Zutritt notwendig und wird vom System grundsätzlich 24 Stunden vor dem Event automatisch aktiviert. Der Ticketinhaber muss nichts unternehmen. Es handelt sich um ein gültiges Ticket, auch wenn der QR-Code noch nicht aktiviert ist.
Sie können Ihre ÖV-Berechtigung aufrufen, indem Sie im Ticket nach unten scrollen.
Bei National League Heimspielen fahren Sie im Tarifverbund Zug ab 3 Stunden vor Spielbeginn gratis mit dem öffentlichen Verkehr (Bus/Stadtbahn) zur BOSSARD Arena und bis 2 Stunden nach dem Spiel wieder zurück.
WICHTIG: Gilt NICHT für Spiele der Champions Hockey League und bei Freundschaftsspielen.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten zur Benutzung der neuen EVZ Tickets App.
Die EVZ Ticket App können Sie direkt im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.
Die App dient zur Online-Verwaltung Ihrer Saisonkarten und Tickets. Mit einer verschlüsselten Blockchain-Technologie ist die sichere und einfache Handhabung und Weitergabe des gewünschten Tickets in wenigen Schritten gewährleistet.
Eine Integration in unsere EVZ App ist nicht vorgesehen. Wir haben uns dafür entschieden, mit einer separaten App zu arbeiten, die als Wallet funktioniert.
Nein, es gibt nur noch das digitale Ticket in der EVZ Ticket App. Alle anderen Ticketarten (Print@home, Mobile, Passbook) fallen weg.
Folgende Vorteile ergeben sich dadurch:
Sie finden auf dieser Seite oder hier unser Handout zur EVZ Tickets App mit einer ausführlichen Anleitung zur Anmeldung und Verwaltung Ihrer Tickets sowie Ihrer Profildaten.
Für die Anmeldung in der EVZ Tickets App ist es notwendig, dass Sie sich vorerst in der App registrieren.
Es ist wichtig, dass Sie sich in der EVZ Tickets App mit derselben E-Mail-Adresse registrieren, die Sie für Ihr aktuelles EVZ Login oder für den Ticketkauf im EVZ Ticketshop verwenden. Nur so können wir Ihre Tickets (Saisonkarte oder Einzeltickets) mit Ihren EVZ Tickets App Account verknüpfen.
Sofern Sie noch kein EVZ Login besitzen, können Sie dieses unter www.evz.ch/login erstellen.
Das Weiterleiten eines Tickets erfolgt über den Button «Ihr(e) Ticket(s) senden» oder über die «3 Punkte» am rechten unteren Bildschirmrand:
Sie können die Weiterleitung Ihres Tickets noch abbrechen. Gehen Sie dazu in das Hauptmenu und wählen Sie den Button „Ticket Weiterleitung“. Unter „Ausstehend“ können Sie den Tickettransfer abbrechen.
Bitte beachten Sie, dass ein Transferabbruch nur möglich ist, wenn das Ticket durch den Empfänger noch nicht angenommen wurde!
Sie können auch alle Tickets in Ihrer App lassen und auf die einzelnen Personen personalisieren. Die Eingabe der E-Mail-Adresse bei der Personalisierung ist nicht notwendig, sondern optional, sollte diese z.B. für ein Kind ohne E-Mail-Adresse personalisiert werden.
Die Personalisierung von Tickets ist optional, unter Vorbehalt von allfälligen Vorgaben durch Behörde oder Verband!
Der QR-Code wird vom System grundsätzlich 24 Stunden vor dem Spiel automatisch aktiviert. Der Ticketinhaber muss nichts unternehmen. Es handelt sich um ein gültiges Ticket, auch wenn der QR-Code noch nicht aktiviert ist.
In diesen Fällen kann das entsprechende Ticket gegen eine Gebühr von CHF 5.00 und bis 48h vor Spielbeginn per E-Mail an ticketing@evz.ch bestellt werden. Ein digitales Ticket wird dann in ein Papierticket umgewandelt und an der Abendkasse hinterlegt. Die Gebühr muss an der Abendkasse bezahlt werden (bar oder Karte).
Melden Sie sich telefonisch oder schriftlich per Mail an ticketing@evz.ch bei der Geschäftsstelle für einen persönlichen Termin während den Öffnungszeiten (MO-FR 9.00-11.30 Uhr) an. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wenn die physische Saisonkarte die einzige Lösung für Sie ist, stellen wir Ihnen diese für die Saison 2023/24 kostenlos aus. Ab der Saison 2024/25 wird die physische Saisonkarte kostenpflichtig.
Wenn Sie im Besitz von mehreren Saisonkarten sind, bei welchen keine E-Mail-Adresse hinterlegt ist (z.B. bei Kindern/Jugendlichen), so erhalten Sie als Elternteil alle digitalen Tickets zugesandt. Alternativ können Sie ab Anfang Juni 2023 für Ihre Kinder (Saisonkarte «Jugendliche»), unter Angabe des Vor- & Nachnamen kostenlos eine physische Saisonkarte unter ticketing@evz.ch bestellen.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Hierfür melden Sie sich per Mail an ticketing@evz.ch. Dieser Wechsel ist kostenlos und die physische Karte kann entsorgt werden. Ein erneuter Wechsel zurück auf die physische Saisonkarte ist nicht möglich.